Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Jan. 2022 · Nürnberger Staatstheater Ein millionenschwerer Kulturbau auf einstigem NS-Gelände? 16. Januar 2022, 9:27 Uhr. Lesezeit: 4 min. Der Innenhof der NS-Kongresshalle auf dem ehemaligen ...

  2. Nürnberg – keine andere deutsche Stadt steht mehr im Zeichen des Nationalsozialismus. Neben dem ab 1933 entstehenden Reichsparteitagsgelände bildet vor allem die Altstadt mit der Kaiserburg die willkommene Kulisse, vor der sich die NS-Machthaber propagandistisch in Szene setzen. Für die Wahl als Veranstaltungsort der Reichsparteitage von ...

  3. 9. Aug. 2019 · Das ehemalige Reichsparteitagsgelände umfasst die bedeutendsten Relikte nationalsozialistischer Architektur in Deutschland. Der Rundgang über das weitläufige Areal erklärt nicht nur die größenwahnsinnige Kulissenarchitektur und die Funktion der Reichsparteitage als gigantische Propagandaschau, sondern erläutert auch Nürnbergs Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe.

  4. Das Dokumentationszentrum hat daher eine App entwickelt, mittels derer Besucherinnen und Besucher das Gelände auf eigene Faust erkunden können. Auf 360°- Panoramabildern können Sie die historische Ansicht mit der heutigen vergleichen und die spannende Geschichte des Geländes nach 1945 entdecken. Als digitaler Geländerundgang ist die App auch zuhause nutzbar.

  5. 6. Juli 2022 · Kein Kommentar: Die Experten des Nürnberger NS-Dokuzentrums sollen sich nicht mehr zur Debatte um den Standort des Operninterims auf dem Ex-NS-Gelände äußern.

  6. 14. Sept. 2010 · Über Nürnbergs Nazi-Vergangenheit. Als Stadt der Reichsparteitage, der "Rassengesetze" von 1935 und der Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg sieht sich Nürnberg wie nur wenige andere ...

  7. 4. Okt. 2022 · Das Zeppelinfeld und die Zeppelintribüne in Nürnberg gehören zu den bekanntesten Gebäuden aus der Nazizeit. Gestern gab es einen Infotag mit Rundgängen über das Gelände – und einen ...