Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ab 1933 konzipierte Reichsparteitagsgelände in Nürnberg gehört zu den bekanntesten Beispielen nationalsozialistischer Monumentalarchitektur. Es diente als architektonischer Rahmen für die Reichsparteitage der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Während die Luitpoldarena, das Zeppelinfeld mitsamt Zeppelintribüne ...

  2. Der erste Parteitag der NSDAP fand 1923 in München statt. Seit 1927 organisierten die Nationalsozialisten diese Massenveranstaltungen in Nürnberg, das Adolf Hitler (1889-1945) 1933 offiziell zur "Stadt der Reichsparteitage" bestimmte. Die Parteitage dienten der Selbstdarstellung der NSDAP. Bis zu 1 Mio. Menschen besuchten die jährlichen Propagandainszenierungen auf dem Reichsparteitagsgelände.

  3. Bewegung", so dass die NSDAP in Nürnberg im Jahre 1927 schon 2000 eingeschriebene Parteimitglieder hatte. Bei der bayerischen Landtagswahl am 24. April 1932 wurde die NSDAP in Nürnberg mit 37,6 % der Stimmen erstmals die stärkste politische Kraft. Doch eine demokratisch legitimierte, absolute Mehrheit errang die NSDAP in Nürnberg nie. Bei ...

  4. Parteitag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, Nürnberg, 20. und 21. August (1927) ...Sonderzüge mit SA, Lastwagen mit SA und Fahnen vor dem Hauptbahnhof. Auf den Straßenmarschierende SA-Männer. - Der Nürnberger Parteitag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei 1. bis 4.

  5. Adolf Hitler, Mein Kampf. 2 Bände, München 1925/1927. Akten der Parteikanzlei der NSDAP. Rekonstruktion eines verlorengegangenen Bestandes. Sammlung der in anderen Provenienzen überlieferten Korrespondenzen, Niederschriften von Besprechungen usw. mit dem Stellvertreter des Führers und mit seinem Stab, bzw. der Parteikanzlei, ihren Ämtern ...

  6. 28. Mai 2012 · Zwei weitere wurden 1927 und 1929 in Nürnberg abgehalten. Nachdem es beim 4. Reichsparteitag 1929 zu schweren Zusammenstößen zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten gekommen war, verhinderte die Nürnberger Stadtverwaltung das Zustandekommen der Reichsparteitage in den Jahren 1930 und 1931. Im Jahr 1932 verzichtete die NSDAP erneut aus Mangel an finanziellen Mitteln auf einen ...