Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oskar Lafontaine hat einen Zwillingsbruder, der eine Viertelstunde vor ihm geboren wurde und als Erstgeborener nach dem Vater benannt wurde, während er selbst den Vornamen des im Krieg gefallenen Bruders der Mutter erhielt. Katharina Lafontaine lebte mit ihren beiden Söhnen, ihrer Mutter und einer Schwester in ihrem Elternhaus in Dillingen-Pachten, bis der Ort im Dezember 1944 wegen der ...

  2. 18. März 2022 · Oskar Lafontaine tritt aus der Linken aus - zehn Tage vor der Landtagswahl im Saarland. Ausgerechnet der Mann, der die Partei vor 15 Jahren mitgegründet hat. Die Geschichte einer Entfremdung.

  3. 20. März 2022 · Von Heribert Prantl. Er war der Egomane mit dem Herz für die kleinen Leute. Er war der letzte Charismatiker in der deutschen Politik. Vor ihm gab es Willy Brandt und Franz Josef Strauß. Wen wird es...

  4. 2010. 2020. 1943. 16. September: Oskar Lafontaine wird als Zwillingskind des Bäckers Hans Lafontaine und seiner Frau Katharina, geborene Ferner, in Saarlouis-Roden geboren. Sein Vater stirbt im Zweiten Weltkrieg. 1962. Abitur am Regino-Gymnasium in Prüm (Eifel). 1962-1969.

  5. 15. Sept. 2023 · September 2023, 12:08 Uhr. Lesezeit: 3 min. Kommentare. Das politische Lebenswerk von Oskar Lafontaine hat tragische Züge: Gleich zwei Parteien führte er zu großen Erfolgen - und stürzte sie in...

  6. 17. März 2022 · Der Mann der grossen Brüche: Oskar Lafontaine erklärt Die Linke zur gescheiterten Partei und tritt aus Es ist nur eines von vielen Zerwürfnissen im Leben Lafontaines.

  7. 15. Sept. 2023 · Janek Böffel 16.09.2023 | 20:16 Uhr. Vorlesen. Oskar Lafontaine, der vermutlich berühmteste Politiker des Landes, ist am Samstag 80 Jahre alt geworden. Sonnenkönig, gefährlichster Mann Europas oder einfach nur Oskar - Lafontaine hat viele Namen. Doch ganz ruhig ist es auch ein Jahr nach seinem Ruhestand nicht geworden.

  8. Oskar Lafontaine wurde 1943 im heutigen Saarlouis geboren. 1966 trat er in die SPD ein und war von 1974-1985 Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister von Saarbrücken. 1977 bis 1996 war Lafontaine ...

  9. 17. März 2022 · März 1999 tritt Oskar Lafontaine von allen politischen Ämtern zurück. Er war gleichzeitig SPD-Chef und Bundesfinanzminister unter Kanzler Gerhard Schröder. Am 11.

  10. ZEIGE ALLE FRAGEN. Oskar Lafontaine [ ˌʔɔs.kʰaɐ̯ 'la.fɔn.tʰɛːn] (* 16. September 1943 in Saarlautern, heute Saarlouis) ist ein deutscher Publizist und Politiker ( BSW, zuvor Die Linke, WASG, PDS und SPD ). Oskar Lafontaine, 2017. Von 1985 bis 1998 war er Ministerpräsident des Saarlandes. Er war Kanzlerkandidat der SPD für die ...