Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Jan. 2017 · Im Rahmen eines Geschichtsprojektes entstand dieser Dokumentarfilm aus den Händen zweier Abiturienten

    • 57 Min.
    • 15K
    • Alexander Wallbaum
  2. Im Bismarck-Museum Friedrichsruh hängt das berühmte Gemälde des Malers Anton von Werner, das „Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871)“ zeigt. Wir erzählen in dieser Folge unserer Videoreihe die Geschichte dieses Bildes und berichten von den Geschenken, die Otto von Bismarck für seinen Beitrag zur Reichsgründung ...

  3. 4. Nov. 2023 · Unsere Geschichte. Deutsche Dynastien - Die Bismarcks. Samstag, 04. November 2023, 12:00 bis 12:45 Uhr. Das Schicksal der Nachfahren des ersten deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck (1815 ...

  4. 13. Dez. 2011 · Im Frühjahr 1878 droht auf dem Balkan ein Krieg zwischen England, Österreich-Ungarn und Russland. Um den Waffengang abzuwenden, versammeln sich Europas führende Staatsmänner zu einem Gipfel in Berlin. Neutraler Leiter der Krisenkonferenz ist Otto von Bismarck, der Deutschland damit zum Garanten des europäischen Friedens machen will.

  5. Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.

  6. 21. Apr. 2013 · Bismarck und das Deutsche ReichVom Kleinstaatler zum NationalkämpferMitte des 19. Jahrhunderts: Noch immer sind die Deutschen nicht in einem Staat geeint. De...

    • 44 Min.
    • 866,9K
    • Historyin90Seconds
  7. Otto Eduard Leopold von Bismarck-Schönhausen, ab 1865 Graf, ab 1871 Fürst von Bismarck, ab 1890 Herzog zu Lauenburg (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Ju...

    • 43 Min.
    • 51,4K
    • Karola Henschling