Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt

  2. jobleads.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecke vorselektierte Spitzenpositionen und beschleunige Deine Karriere! Entdecke Führungspositionen in Deiner Branche & finde Deinen Traumjob. Jetzt anmelden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit einem Abschluss in Sozialwissenschaften hast Du die Möglichkeit, eine Vielzahl von Berufen auszuüben, denn entgegen anderer Studiengänge steuert das Studium Sozialwissenschaften nicht auf einen bestimmten Beruf hin. Vielmehr entscheiden Deine persönlichen Präferenzen und Deine gesammelten Erfahrungen darüber, für welchen der Berufe Du Dich letztendlich entscheidest.

  2. Politikwissenschaft und Internationale Studien sind generalistisch ausgerichtete Fächer, die nicht auf spezifische Berufe vorbereiten. Die Beschäftigungssituation für Studienabgänger/innen ist traditionell eher ungünstig, auch wenn sich die Lage seit ein paar Jahren tendenziell verbessert. Der Berufseinstieg erfolgt häufig über Praktika.

  3. 28. Juni 2021 · Das Studium der Sozialwissenschaften bietet dir ein breites Spektrum an Möglichkeiten. Von Auswertungen einer Sozialstatistik über das professionelle führen von Interviews und der Erhebung von Daten bis zur Arbeit in der Wissenschaft und Forschung. Wichtig für dich ist zu wissen, wo dein persönlicher Interessensbereich liegt um dort letztendlich dein Schwerpunkt zu platzieren. Andernfalls ...

  4. Mit einem Politik und Wirtschaft Studium bist Du insbesondere für die Berufe geeignet, in denen Du politikwissenschaftliches und wirtschaftliches Wissen zielgruppengerecht vermitteln kannst. Der naheliegendste Weg führt Dich in ein Lehramt an eine öffentliche oder private Schule. Alternativ nutzt Du Dein Fachwissen selbst und bringst Dich ...

  5. Einstiegsgehalt nach einem Studium der Politikwissenschaften Auch das Einstiegsgehalt als Politikwissenschaftler*in richtet sich sehr stark nach der Branche, in der du deine Karriere startest. Grundsätzlich kannst du mit einem Bachelorabschluss jedoch im Durchschnitt mit einem Einstiegsgehalt von rund 27.700 Euro und mit einem Masterabschluss sogar mit 32.000 Euro brutto pro Jahr rechnen.

  6. In Kurzinterviews schildern sie, welche erlernten Kompetenzen sie im Beruf häufig brauchen und was sie aus dem Studium mitgenommen haben. In unregelmäßigen Abständen organisiert der Alumni-Verein des Otto-Suhr-Instituts für Politikwissenschaft, der OSI-Club , in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich einen Berufspraxistag mit Absolventinnen und Absolventen des OSI.

  7. Melden Sie sich dazu einfach bei Frau Beate Rullik unter 0209/1707-149 oder per E-Mail an rullik (at)iat.eu. Diesen Job melden. Informationen zur Anzeigentransparenz. Finden Sie jetzt 71 zu besetzende Politikwissenschaften Jobs auf Indeed.com, der weltweiten Nr. 1 der Online-Jobbörsen. (Basierend auf Total Visits weltweit, Quelle: comScore)

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich Bücher. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller