Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. März 2019 · Die Gemeinde Prangins liegt ziemlich genau zwischen Lausanne und Genf, etwa eine halbe Autostunde von beiden Städten entfernt. Mit seiner harmonischen Lage direkt am See (Lac Leman) ist das Schloss Prangins einer der schönsten Orte in Europa. Vielleicht wäre es Voltaires ständiger Aufenthaltsort geworden, wenn er nicht mitten im Winter (14.12.1754) dort angekommen wäre.

  2. 14. Jan. 2021 · BauNetz-Architektur-Meldung vom 14.01.2021 : Haltung unter Siedlungsdruck / Wakkerpreis 2021 geht an Waadtländer Gemeinde Prangins - Aktuelle Architekturmeldungen aus dem In- und Ausland, täglich recherchiert von der BauNetz-Redaktion

  3. de.wikipedia.org › wiki › GenolierGenolier – Wikipedia

    Bevölkerung. Mit 2020 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) gehört Genolier zu den mittelgrossen Gemeinden des Kantons Waadt. Von den Bewohnern sind 72,0 % französischsprachig, 12,6 % deutschsprachig und 9,7 % englischsprachig (Stand 2000). Die Bevölkerungszahl von Genolier belief sich 1850 auf 315 Einwohner, 1900 auf 366 Einwohner.

  4. Auf der offiziellen Webseite von Gemeinde Prangins erhalten Sie alle Informationen über die wichtigsten Dienstleistungen die Sie in der Gemeindeverwaltung erhalten. Der Gemeindeverwaltung in Prangins hilft Ihnen mit Adressänderung, Heimatausweis, Hunde An- und Abmeldung, Wegzug aus Prangins, Wohnsitzbestätigung, Zuzug nach Prangins und noch viel mehr.

  5. 20. Mai 2019 · Am Sonntag beschloss die Gemeinde Prangins (VD), den Regionalverbund Nyon zu verlassen. Dieser bedauert den Entscheid und kritisiert die Politik-Kampagne heftig. Die Einwohner von Prangins (VD) akzeptierten gestern Sonntag äusserst knapp den Rückzug ihrer Gemeinde aus dem Regionalverbund Nyon. Die Wahlbeteiligung betrug 49,37 Prozent. 677 der ...

  6. Der historische Lehrpfad zwischen Schloss Prangins und dem Gut La Lignière ist mit blau-weissen Wegmarkierungen ausgeschildert und umfasst 10 Stationen. Er vermittelt die Geschichte des Baronats bis in die Gegenwart, das reiche Kulturerbe dieser Gegend und interessante Zusammenhänge zwischen Gestern und Heute. Der Weg führt durch die Gemeinden Prangins und Gland und folgt dabei den Spuren ...