Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Reinhold-Maier-Stiftung; Erklärung Reinhold Maiers vor einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Landtags von Nordbaden und Nordwürttemberg (1947) Reinhold Maier – Rede Anfang Februar 1947 in einer Versammlung der Demokratischen Volkspartei in Stuttgart über die Zustimmung seiner Partei zum Ermächtigungsgesetz

  2. 23. Aug. 2021 · Anlässlich des 50. Todestages Reinhold Maiers haben wir in seiner Heimatstadt Schorndorf mit der Historikerin und Leiterin des Schorndorfer Stadtmuseums, Dr. Andrea Bergler, und dem Maier-Enkel Christoph Daniel Maier darüber gesprochen, was für ein Mensch Reinhold Maier war, welche politischen Überzeugungen seine Laufbahn beeinflussten und welches Erbe er seinen Nachfolgern hinterließ.

  3. Von Stuttgart aus organisieren wir in Zusammenarbeit mit der Reinhold-Maier-Stiftung und mit verschiedenen Kooperationspartnern ca. 250 Veranstaltungen zur politischen Bildung pro Jahr in Baden-Württemberg. Bei unserer Arbeit unterstützen uns über 20 Programmmanager in ganz Baden-Württemberg. Die Themen unserer Veranstaltungen reichen von ...

  4. Ziele und Aufgaben. Die Reinhold-Maier-Stiftung Baden-Württemberg ist eine öffentlich anerkannte, gemeinnützige Einrichtung der politischen Bildung. Sie ist Mitglied im Landesnetzwerk Politische Bildung und wird aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg finanziert. Die 1977 in Erinnerung an den ersten Ministerpräsidenten von Baden ...

  5. 5. Feb. 2021 · Der Verwaltungsrat der Reinhold-Maier-Stiftung besteht aus insgesamt 12 Mitgliedern. Neben Jochen Haußmann MdL und Isabel Fezer sind dies (in alphabetischer Reihenfolge) Hendrik Dörr, Felix Fischer, Rudi Fischer MdL, Dr. Christopher Gohl, Birgit Homburger, Dr. Timm Kern MdL, Michael Georg Link MdB, Patrick Luik, Prof. Dr. Jürgen Morlok und Michael Theurer MdB. Der Verwaltungsrat wurde im ...

  6. Reinhold-Maier-NadelMit der Reinhold-Maier-Nadel zeichnet die Reinhold-Maier-Stiftung Personen aus, die sich als Liberale insbesondere auf kommunaler Ebene engagiert haben und sich im Sinne Reinhold Maiers Verdienste um die “Graswurzeldemokratie” erworben haben.

  7. In Hüfingen wurde Adolf Baumann für seine Verdienste auf kommunaler Ebene mit der Reinhold-Maier-Nadel ausgezeichnet.Reinhold-Maier-Stiftung. Ein „Graswurzeldemokrat“ im besten Sinne, der Verantwortung im privaten wie im beruflichen Umfeld übernommen hat und auf vielfache Weise ehrenamtlich engagiert ist – so wird der Kommunalpolitiker ...