Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch die Schere zwischen Arm und Reich klafft so weit auseinander wie fast nirgendwo auf der Welt: 1% der erwerbstätigen Bevölkerung, die "Superreichen", konzentrieren 30% des Einkommens. Auf der anderen Seite leben offiziellen Angaben zufolge 8,6 Prozent der Chilenen in Armut, 2,3 Prozent der Gesamtbevölkerung sind sogar extrem arm.

  2. Chile ist damit eines der größten Länder Amerikas und das 38st-größte Land der Welt. Ein außergewöhnlich hoher Anteil der Einwohner (88%) zählt zur urbanen Bevölkerung. Chile liegt auf einer durchschnittlichen Höhe von 1871 m über NN und zählt somit zu den höchstgelegenen Ländern der Welt. Der höchste Berggipfel (Nevado Ojos del ...

  3. 9. Juli 2020 · Die Krise verdeutlicht einmal mehr die Schwächen von Chiles Zweiklassen-Gesundheitssystem: Während rund 20 Prozent der Bevölkerung in privaten Krankenhäusern mit guten Ressourcen und ...

  4. Die Metropolregion Santiago ( Spa: Región Metropolitana de Santiago) ist eine administrative Region in Chile. Sie liegt ungefähr in der Mitte des Landes. Die Hauptstadt der Region ist Santiago de Chile, die ebenfalls die Hauptstadt von Chile ist. Mit über 7 Mio. Einwohner ist Metropolitana de Santiago die bei weitem bevölkerungsreichste ...

  5. Santiago de Chile Bevölkerung: 16.134.300 Bevölkerung je km2: 21 Städteeinwohner: 13.877.000 Urbanisierung (%) 86,01 Durchschnittsalter: 30,40 Bevölkerung 0-14 Jahre: 3.985.172 Bevölkerung 15-64 Jahre: 10.826.115 Bevölkerung über 65 Jahre: 1.323.0 ...

  6. 10. Okt. 2023 · In der Hauptstadt von Chile verschmelzen die historischen Stränge des Landes mit der aktuellen Politik, wirtschaftliche Trends und die alltäglichen Routinen eines großen Teils der chilenischen Bevölkerung. Über der Metropole thront die andächtige Andenkette mit ihren Vulkanen und Gletschern. Und im idyllischen Umland verteilen sich fürstliche Weingüter.

  7. Land & Leute in Chile. Chiles Tradition, Kultur und Natur leben von gewaltigen Unterschieden. Die indigene Bevölkerung hat sich mit spanischen Kolonisatoren gemischt, europäische Glücksritter, Goldschürfer und Schafszüchter brachten ihre eigene Kultur in die (besonders südchilenischen) Städte. Landesflagge Chile.

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Kein Stress bei Planänderungen. Kostenlose Stornierung und Kundenservice rund um die Uhr.