Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Jan. 2024 · Egon Kowalski Todesanzeige. Mit großer Trauer teilen wir mit, dass Egon Kowalski, eine bedeutende Persönlichkeit in der Unterhaltungsbranche, plötzlich verstorben ist. Sein unerwarteter Tod hat nicht nur seine Familie und engsten Freunde, sondern auch seine zahlreichen Fans zutiefst schockiert.

  2. Gedenkseite. Als Gedenkseiten werden in aller Regel virtuelle Erinnerungsseiten ( Webseiten) für Verstorbene bezeichnet, auf denen Familienangehörige und Freunde, aber auch Fremde ihre Kondolenz bezeugen können. Gedenkseiten gibt es sowohl für Menschen als auch für Haustiere. Die ersten Gedenkseiten gab es Anfang der 1990er Jahre, die ...

  3. Hans-Albrecht Löhr (* 29. Mai 1922 in Berlin; † 22. oder 28. August [1] 1942 bei Saplatino, Sowjetunion) war ein deutscher Theater- und Filmschauspieler, der zunächst 1931 als Neunjähriger für seine Filmrolle als „Kleiner Dienstag“ in der Erstverfilmung von Erich Kästners Roman Emil und die Detektive öffentlich bekannt wurde.

  4. Anton Stankowski, Paris, 1958. Anton Stankowski (* 18. Juni 1906 in Gelsenkirchen; † 11. Dezember 1998 in Esslingen am Neckar) war ein deutscher Grafikdesigner, Fotograf und Maler.

  5. Strunk war Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Er war Assistent von Jürgen Moltmann an den Universitäten in Bonn und Tübingen und wurde 1970 in Tübingen zum Dr. theol. promoviert. Von 1971 bis 1977 war er Vikar und Pfarrer in Stuttgart, von 1977 bis 1986 Studienleiter am Pfarrseminar der Württembergischen Landeskirche ...

  6. 5. Aug. 2022 · veröffentlicht am 17.02.2022 in GESAMT. Zum Trauerfall. Anzeigen (1) Kondolenzbuch. Kerze anzünden. Anzeige Jasmin Dörr geb. Engelhardt. * 05.03.1977 - † 11.12.2021. veröffentlicht am 15.12.2021 in GESAMT.

  7. Sabine Bethmann. Sabine Bethmann (* 25. Oktober 1929 in Tilsit; † 8. November 2021 [1] in Berlin) war eine deutsche Schauspielerin, die in den 1950er und 1960er Jahren in zahlreichen Kinofilmen spielte.