Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ddr serien und filme im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juli 2017 · Mörder, Nazis, sogenannte Staatsfeinde: Mehr als 200 Menschen wurden in der DDR zum Tode verurteilt, mindestens 164 hingerichtet. Erst 1987 wurde die Todesstrafe abgeschafft – wegen einer Reise.

  2. 25. Juni 2021 · Hinrichtung durch »unerwarteten Nahschuss« – eine Exekution nach sowjetischem Vorbild. So wurde am 26. Juni 1981 die Todesstrafe gegen den ehemaligen Stasi-Hauptmann Werner Teske, 39, in der ...

  3. Regisseurin Franziska Stünkel („Vineta“) nahm sich sieben Jahre Zeit, um das Drehbuch für ihren FilmNahschuss“ zu entwickeln, der sich der wenig bekannten Todesstrafe in der DDR widmet ...

    • 2 Min.
    • 65
  4. 23. Dez. 2021 · Todesstrafe. Der Fall Teske – die letzte Hinrichtung in der DDR. Berlin / Lesedauer: 12 min. Wie jeder Verdächtige wurde Werner Teske nach der Einlieferung in der U-Haft Hohenschönhausen ...

  5. 26. Juni 2021 · Über 160 Menschen wurden damals hingerichtet. Die Fakten. morgenpost.de, 10.11.2019. Todesstrafe in der DDR. Sie war eines der am besten gehüteten Geheimnisse der DDR – die Todesstrafe. 164 Todesurteile wurden per Guillotine oder "Nahschuss" vollstreckt. Am 17. Juli 1987 verkündet die "Aktuelle Kamera" die Abschaffung der Todesstrafe.

  6. Ein Unrecht sogar nach damaligen Maßstäben: In „Nahschuss“ erzählt Franziska Stünkel die Geschichte des letzten in der DDR Hingerichteten.

  7. 18. Feb. 2019 · Todesstrafe in der DDR bis 1987. Richard Schuh war zwar der letzte Delinquent, den ein ziviles Gericht in Westdeutschland zum Tode verurteilt und hingerichtet hatte. Exekutiert wurde jedoch ...