Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg-August-Universität Göttingen Humboldtallee 19 37073 Göttingen Raum 1.237 Tel. 0049 (0)551 39-28159 Fax 0049 (0)551 39-1828150 E-Mail: Kontaktformular Sprechstunden nach Terminvereinbarung per E-Mail Sekretariat: Andrea Knauff aknauff@gwdg.de Raum 1.114 Mo-Fr 9-11.30 Uhr Tel. 0049 (0)551 39-29245

  2. Er arbeitete 2006 bis 2011 als Postdoc und ab 2011 als Akademischer Rat an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und ist seit 2015 Professor am II. Physikalischen Institut der Georg-August-Universität Göttingen. Er war von 2018 bis 2020 und dann wieder ab April 2022 Institutsdirektor. Sein Forschungsgebiet ist die experimentelle ...

  3. Die Musikinstrumentensammlung der Universität Göttingen ist eine Sammlung von Musikinstrumenten des Musikwissenschaftlichen Seminars an der Georg-August-Universität Göttingen in der Stadt Göttingen in Niedersachsen. Die Sammlung wird im ehemaligen Accouchierhaus (Geburtsklinik) der Universität (Kurze-Geismar-Straße 1) aufbewahrt.

  4. Das Accouchierhaus der Georg-August-Universität Göttingen wurde 1785–1791 nach Plänen von Georg Heinrich Borheck als universitäre Gebäranstalt in der Innenstadt von Göttingen in Niedersachsen errichtet (Kurze-Geismar-Straße 1). Die Göttinger Accouchiranstalt war Ende 1751 an gleicher Stelle in einem Vorgängerbau des heutigen ...

  5. Stine Marg. Stine Marg (* 1983 in Rostock) ist eine deutsche Politikwissenschaftlerin und geschäftsführende Leiterin des Instituts für Demokratieforschung an der Georg-August-Universität Göttingen. Ein Schwerpunkt ihrer Forschung und Publikationen ist das Verhältnis der rechtspopulistischen „ Pegida “ zur Demokratie .

  6. Kontakt Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0

  7. Piero Lombardi (seit 2017) Die Akademische Orchestervereinigung Göttingen (AOV) ist ein Sinfonieorchester in Göttingen, das aus Amateurmusikern zusammengesetzt ist und mit der Universität Göttingen assoziiert ist. Es ist das älteste Universitätsorchester der Stadt und gehört zu den ältesten Orchestervereinen im Laienmusikbereich in ...