Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. FOM. Die Hochschule besonderen Formats. Finde jetzt deinen passenden Studiengang.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zum Login. Studierende und Gasthörer:innen loggen sich bitte mit Ihrem Studierenden-Account ein. Für Studierende im 1. Semester: Beachten Sie zur Freischaltung Ihres Accounts die "Ersten Schritte nach Ihrer Einschreibung". Mitarbeiter:innen der Universität zu Köln loggen sich mit Ihrem Personal-Account ein.

  2. Liebe Erstsemester, herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Studium an der Universität zu Köln entschieden haben. Lernen und Lehren stehen hier auf dem Fundament von exzellenter Forschung - in Ihrem eigenen Fach und gemeinsam mit anderen Disziplinen. Nutzen Sie das Potenzial, das die Universität zu Köln als ...

  3. Dazu müssen Sie einen Antrag an den Gemeinsamen Prüfungsausschuss stellen. Nehmen Sie aber vorher unbedingt Kontakt mit dem Gemeinsamen Prüfungsamt auf: zfl-abschlussarbeiten uni-koeln.de. Im Service Portal Lehramt: Nach Erhalt der Zulassung finden Sie in der Historie Ihres aktuellen Antrags den Button "Rücktritt".

  4. Ziel ist es, für Eltern und Kinder ein Umfeld zu schaffen, welches es ermöglicht mit gegebenen Belastungen einer Erkrankung, autonom bzw. teilhabend leben zu können. Terminvergabe Telefon +49 221 478-42167 (Ute Harth) und +49 221 478-42168 (Nicole Prawalsky) Ihre Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden Sie hier.

  5. Krankenpflegepraktikum. Die Anerkennung des 90-tägigen Pflegepraktikums für den Modellstudiengang Humanmedizin der Universität zu Köln findet ausschließlich im Prüfungsamt Humanmedizin statt (siehe Kontaktdaten unten). Dies gilt auch für alle im Ausland erbrachten Pflegepraktika.

  6. verwaltung.uni-koeln.de › studsek › contentUniversität zu Köln

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Praktisches Jahr Humanmedizin. Die letzten beiden Studiensemester 11 und 12, welche dem Praktischen Jahr (kurz: PJ) vorbehalten sind, unterscheiden sich im Kölner Modellstudiengang nicht von der Durchführung in einem Regelstudiengang. Ganztägig sind die PJ-Studierenden unter ärztlicher Supervision in ihrer Ausbildung in den ...