Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Universität Bern Institut für Germanistik Länggassstrasse 49 3012 Bern ÖFFNUNGSZEITEN SEKRETARIAT. Ansprechzeiten für Studierende: Montag, 8:30-11:30 und Donnerstag, 8:30-11:30. Wenn das Sekretariat geschlossen ist, bitten wir Sie, Ihre Unterlagen adressiert im EG beim Hausdienst "Interne Post" einzuwerfen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

  2. Studierende verwenden die neue WebMail URL: outlook.office.com. Die Korrespondenz zwischen der Universität und den Studierenden und Doktorierenden erfolgt hauptsächlich auf elektronischem Weg (Internet und E-Mail). Daher erhalten alle Neustudierenden und neuen Doktorierenden bei der ersten Zulassung die erforderlichen Zugangsrechte.

  3. Spezielle Öffnungszeiten im Juli: 1. Juli - 19. Juli 2024: Di und Do jeweils von 09.00 - 13.00h. 22. Juli - 31. Juli 2024: Schalter geschlossen. Wir sind jedoch an allen Arbeitstagen durchgehend per Mail und von 09.00 - 12.00 Uhr telefonisch erreichbar. Für Abgaben von Dokumenten bis Grösse A4 ist ein Briefeinwurf bei Raum 024 vorhanden.

  4. Kontakt Zentrum für universitäre Weiterbildung ZUW Universität Bern Schanzeneckstrasse 1 Postfach 8573 3001 Bern Schweiz. Sekretariat Telefon + 41 31 684 39 28. E-Mail-Adresse info.zuw@unibe.ch. www.zuw.unibe.ch. Die universitäre Weiterbildung ist «b ...

  5. Contact. University of Bern Hochschulstrasse 6 3012 Bern Switzerland . Tel +41 31 684 81 11 (switchboard) Note on sales tax. As an entity liable to sales tax, the University of Bern is registered under the number CHE-115.250.351 MWST. Nachweis Eintragung ...

  6. Kontakt Universitätssport Bern Bremgartenstrasse 145. Telefon +41 31 684 47 67 E-Mail-Adresse unisport@unibe.ch. Öffnungszeiten

  7. Das Institut für Soziologie wurde 1960 gegründet und war damit das erste Institut für Soziologie in der deutschsprachigen Schweiz. Heute besteht das Institut aus drei Professuren, einem Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie (Prof. Dr. Christian Joppke), einem Lehrstuhl für Methoden der Empirischen Sozialforschung (Prof. Dr. Axel Franzen) und einem Lehrstuhl für Sozialstrukturanalyse (Prof ...