Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Jan. 2015 · Am 30. Januar 1945 fliehen zahlreiche Deutsche auf der "Wilhelm Gustloff" vor der Roten Armee. Doch ein U-Boot versenkt das Schiff - der Untergang gilt als größte Katastrophe der Seefahrt.

  2. 31. Jan. 2021 · Vor 76 Jahren starben beim Untergang der "Wilhelm Gustloff" mehr als 9.000 Menschen in der eiskalten Ostsee. Der Rostocker Horst Schön, heute 95 Jahre alt, überlebte die Tragödie.

  3. 31. Jan. 2022 · Mit der "Wilhelm Gustloff" taufen die Nationalsozialisten am 5. Mai 1937 ein Kreuzfahrtschiff für die Massen. Acht Jahre später versenkt ein U-Boot das NS-Schiff mit Tausenden Flüchtlingen an Bord.

  4. Die Gustloff ist ein von Joseph Vilsmaier inszeniertes fiktionales Drama, das den Untergang der Wilhelm Gustloff im Januar 1945 thematisiert. Der Zweiteiler wurde am 2. und 3. März 2008 im Der Zweiteiler wurde am 2. und 3.

  5. 25. Jan. 2020 · Sicher ist: Die Versenkung durch drei Torpedos vor 75 Jahren, am 30. Januar 1945, auf der Ostsee ist das verlustreichste Schiffsunglück der Menschheitsgeschichte. Namensgeber Wilhelm Gustloff ist ...

  6. 30. Jan. 2005 · Vor 60 Jahren wird das Flüchtlingsschiff „Wilhelm Gustloffversenkt. Heinz Schön: Nach 62 Minuten ist die Gustloff gesunken, hatte 28 Grad Schlagseite. Die Menschen rutschten ins Wasser ...

  7. 30. Jan. 2023 · Januar 1945 abends gegen 19 Uhr, nach drei Wochen ereignislosen Patrouillierens, in der südlichen Ostsee ein großes Schiff entdeckt, das untypischerweise mit voll aufgeblendeten Positionslichtern gen Westen läuft. Es ist die «Wilhelm Gustloff», die am Mittag des 30. Januar den Kai von Gotenhafen (Gdingen; heute Gdynia) verlassen hat.