Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der französische Staatspräsident ist das Staatsoberhaupt der Französischen Republik und von Amts wegen auch Kofürst von Andorra. In französischer Sprache lautet sein Titel Président de la République française; üblich sind die verkürzten Formen Président de la République und le Président. Sein Amtssitz ist der Élysée-Palast in Paris .

  2. Médiamétrie found that in June 2007, French Wikipedia had: 7,910,000 unique visitors that visited the site at least once during the month of June 2007 (compared to 4,355,000 unique visitors in June 2006); 2.7 visits per visitor during the period (2.0 visits in June 2006); had held the 12th position (21st in 2006) in "the Top 30 most visited sites in France, excluding Internet applications ...

  3. Petite France bei Nacht. Das Viertel La Petite France ( deutsch: Klein- Frankreich ), von elsässisch Französel (»Frankreichlein«), ist der südwestliche Teil der Großen Insel (Grande Île) von Straßburg im Elsass, der zentralsten und charakteristischsten Insel der Stadt, die das historische Zentrum bildet. Das Viertel wird im Norden ...

  4. Emmanuel Macron (2023) Emmanuel Jean-Michel Frédéric Macron ( [ emaˈnɥɛl ʒɑ̃ miˈʃɛl fʁedeˈʁik maˈkʁɔ̃ ]) (* 21. Dezember 1977 in Amiens) ist seit Mai 2017 Staatspräsident der Französischen Republik . Er war von 2006 bis 2009 Mitglied der Sozialistischen Partei ( Parti Socialiste, PS) und von August 2014 bis August 2016 ...

  5. With the death in 1477 of Charles the Bold, France and the Habsburgs began a long process of dividing his rich Burgundian lands, leading to numerous wars. In 1532, Brittany was incorporated into the Kingdom of France. France engaged in the long Italian Wars (1494–1559), which marked the beginning of early modern France.

  6. August – 20. September 2020. Die Tour de France 2020 war die 107. Austragung des wichtigsten Etappenrennens im Straßenradsport. Die Grand Tour gehörte zur UCI WorldTour 2020 . Sie sollte ursprünglich am 27. Juni in Nizza, das damit zum zweiten Mal nach 1981 Austragungsort des Grand Départ wäre, gestartet werden, und am 19.

  7. Referenz-Nr.: Mont-Saint-Michel und seine Bucht ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in Frankreich. Sie umfasst die Felseninsel Mont Saint-Michel mit der gleichnamigen Abtei und der umliegenden Meeresbucht im Ärmelkanal vor der Küste der Normandie. Seit 2007 gehört auch die Mühle Moidrey (19.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach