Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Wilhelm-Liebknecht-Preis wird zum Andenken an Wilhelm Liebknecht alle zwei Jahre eine hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Arbeit gewürdigt, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur Sicherung demokratischer Gemeinwesen widmet. In diesem Jahr wird die Arbeit von Dr. Tittel mit dem Wilhelm-Liebknecht-Preis ausgezeichnet.

  2. 1 Veranstaltung zur Verleihung des Wilhelm-Liebknecht-Preises am 28. November 2021 im Hermann-Levi-Saal/Rathaus Gießen. Ursprünglich wollten wir die Preisverleihung im Wilhelm-Liebknecht-Haus stattfinden lassen, so wie alle Wilhelm-Liebknecht-Preisverleihungen zuvor. Dieses Haus ist zwar nicht so komfortabel und modern wie dieser Saal, aber ...

  3. 26. Nov. 2023 · Der Wilhelm-Liebknecht-Preis stehe auch für »Bemühungen um soziale Gerechtigkeit« und für diese sei die Auseinandersetzung mit Antiziganismus essenziell. Schließlich sei eine Gesellschaft ...

  4. 22. Nov. 2023 · Die Verleihung des Preises erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Feierstunde am Sonntag, 26. November, um 11 Uhr im Wilhelm-Liebknecht-Haus, Leimenkauter Weg 16. November, um 11 Uhr im Wilhelm ...

  5. Mit dem Wilhelm-Liebknecht-Preis sollen „hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Publikationen ausgezeichnet werden, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur Sicherung demokratischer Gemeinwesen widmen.“ so heißt es in den Richtlinien zur Verleihung des Wilhelm-Liebknecht- Preises der Universitätsstadt Gießen.

  6. Die Universitätsstadt Gießen schreibt den Wilhelm-Liebknecht-Preis für hervorragende Arbeiten in den Geschichts- oder Sozialwissenschaften aus, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur Sicherung demokratischer Gemeinwesen widmen. Der Preis wird in Gedenken an Wilhelm Liebknecht alle zwei Jahre verliehen. Die Preisverleihung findet im Jahr 2023 statt.

  7. In Andenken an den am 29. März 1826 in Gießen geborenen Reichstagsabgeordneten und Mitbegründer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands hat die Universitätsstadt Gießen 1990 den "Wilhelm-Liebknecht-Preis" gestiftet. Der Preis wird für hervorragende geschichtliche und sozialwissenschaftliche Publikationen oder Arbeiten verliehen, die sich den sozialen Grundlagen zum Aufbau und zur ...