Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Um Japanisch im vollen Umfang verwenden zu können reicht eigentlich schon der erste Zeichensatz. Dieser nennt sich Hiragana und wird wie die weiteren Zeichensätze in einer eigenen Lektion behandelt. Bei Hiragana handelt es sich tatsächlich um die „Standard“-Schriftzeichen welche du vielleicht schon einmal gesehen hast: ひらがな („Hiragana“ mit Hiragana-Schriftzeichen geschrieben ...

  2. Japanisch einfach erklärt. Hiragana, Katakana, Kanji, Grammatik und mehr zum Japanischlernen findest du hier.

  3. Die japanische Schrift ist die chinesische Schrift, so wie die deutsche Schrift die lateinische ist. Jedes chinesische Schriftzeichen kann verwendet werden, um Japanisch zu schreiben. Ein chinesisches Schriftzeichen heißt Kanji (Zeichen der Han-Chinesen), wenn es verwendet wird um ein Wort ( Lexem, Morphem) zu schreiben, egal ob es sich um ein ...

  4. Derzeit wird die japanische Schrift also aus drei Hauptsystemen zusammengesetzt: Kanji, Katakana und Hiragana. Es gibt auch zwei sekundäre Systeme: die rōmaji (ローマ字), also das japanische Alphabet (oder, das an das Japanische angepasste lateinische Alphabet). Und es gibt auch die arabia-sūji (アラビア数字), die arabischen Zahlen ...

  5. Die japanische Schrift besteht aus mehreren Schriften. Im japanischen Schriftsystem nutzt man Kanji, Kana und Romaji funktional gleichberechtigt nebeneinander als Schreibschrift.

  6. 26. Feb. 2020 · Die japanische Schrift und deren System unterscheiden sich grundlegend von unserer. Hier geben wir dir eine Übersicht über das japanische System.

  7. Jahrhunderts, existierte in Japan keine Schrift. In der Anfangsphase nach der Übernahme dieser Kanji wurden in Japan Schriftstücke zunächst ganz nach dem chinesischen Vorbild (d.h. auch in grammatikalischer und syntaktischer Hinsicht) verfasst Zu diesem Zeitpunkt unterschied sich die geschriebene japanische Sprache somit kaum von ihrem Vorbild.