Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Requiem in d-Moll ( KV 626) aus dem Jahr 1791 ist Wolfgang Amadeus Mozarts letzte Komposition. Obwohl es nur zu etwa zwei Dritteln tatsächlich von Mozart stammt, ist es eines seiner beliebtesten und am höchsten eingeschätzten Werke. Mozart starb während der Komposition.

  2. 12. Feb. 2012 · Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem in D minor (K.626) -- Live Version.I. Introitus: Requiem aeternam (choir with soprano solo) (0:00)II. Kyrie (choir) (5:28)I...

  3. 20. Nov. 2020 · Mozarts Requiem ist "Mystery pur", kein anderes Werk der klassischen Musik ist dermaßen von düsteren Legenden umwoben wie Wolfgangs Schwanengesang. Aber was ist Dichtung und was Wahrheit?...

  4. 5. März 2009 · Mozart - Requiem - YouTube. madhammu. 55.1K subscribers. Subscribed. 806K. 110M views 15 years ago. Requiem Mass in D Minor Wolfgang Amadeus Mozart's final Masterpiece was commissioned in...

  5. Mozart-Requiem Aufbau und Text (lat. und wörtl. dt.) – Appenzeller Kammerorchester. KV 626. Mozart-Requiem Aufbau und Text (lat. und wörtl. dt.) I Introitus: Requiem aeternam dona eis, domine, Ewige Ruhe gib ihnen, Herr, Et lux perpetua luceat eis. und ewiges Licht leuchte ihnen. Te decet hymnus, deus, in Sion. Dir, Gott, gebührt Lobgesang in Zion.

  6. 28. Feb. 2022 · 28.02.2022 ∙ ARD Klassik ∙ ARD. Merken. Der Chor des Bayerischen Rundfunks singt das Requiem d-Moll KV 626 von Wolfgang Amadeus Mozart in einer Aufnahme aus dem Jahr 2017 mit Dirigent Mariss Jansons und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Weitere Mitwirkende: Genia Kühmeier, Elisabeth Kulmann, Mark Padmore, Adam ...

  7. 131K. 11M views 6 years ago. James Gaffigan conducts the Orchestre national de France and the Choeur de Radio France in the Requiem in D minor, K. 626, composed by Wolfgang Amadeus Mozart, with...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach