Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Privatleben. 91 Min. Verfügbar bis zum 31/08/2024. TV-Ausstrahlung am Montag, 27. Mai um 22:15. Filme. Mehr lesen. Die wohlerzogene Jill (Brigitte Bardot), die mit ihrer Mutter in Genf lebt, fährt mit einem ihrer Tanzpartner nach Paris. Dort arbeitet sie zunächst als Fotomodell, dann wird sie ein gefeierter Filmstar.

  2. Brigitte Bardot. Darsteller Geboren 28.09.1934 in Paris Filme Bilder. 41 Filme gefunden Don Juan 73 Frankreich 1972 ; R: Roger Vadim; Roger Vadims Präsentation des Don-Juan-Mythos: Brigitte Bardot als weiblicher Don Juan, die das erfolgreiche Kalkül de ...

  3. And God Created Woman. 1956 1h 30m PG. 6.3 (9.4K) Rate. In sunny St. Tropez, a young woman loves one brother but marries the other. Director Roger Vadim Stars Brigitte Bardot Curd Jürgens Jean-Louis Trintignant. 2. Les novices. 1970 1h 31m R.

  4. Privatleben (Film) Privatleben (Originaltitel: Vie privée) ist ein französisch-italienisches Filmdrama von Louis Malle aus dem Jahr 1962 mit Brigitte Bardot und Marcello Mastroianni in den Hauptrollen. Im Film werden einige Aspekte des Lebens und der großen Berühmtheit von Bardot aufgegriffen: die gemischte Wahrnehmung der Schauspielerin ...

  5. Serien und Filme mit Brigitte Bardot: Mythos Côte d’Azur · Jane Fonda – Eine Rebellin in Hollywood · Maria by Callas · Jeanne Moreau – Die …

  6. Aktive år. 1952-1973. Brigitte Anne-Marie Bardot (født 28. september 1934 i Paris) er en fransk skuespillerinde og dyreværnsforkæmper. Som sangerinde udgav hun i 1964 en LP. [1] I dag er hun en af de meget få skuespillerinder, der aldrig har lagt sig under kniven, men ældes naturligt.

  7. Schon als 15-Jährige zierte Brigitte Bardot 1949 das Titelblatt einer Illustrierten; sieben Jahre später begann mit dem Film „… und immer lockt das Weib“ der Weltruhm der Schauspielerin. Eine sechsteilige Miniserie beleuchtet den Aufstieg der Ikone und setzt dabei ganz auf den Mythos der Bardot in der Zeit bis 1960. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Privatleben, während das Talent ...