Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bundeswehr ist die Armee Deutschlands. In ihr dienen Soldaten und zivile Beschäftigte. Sie alle unterstehen dem Verteidigungsminister.

  2. Folge Deiner Berufung. Berufe Radar - Mach den Stärkentest. Karrierekaserne - Erlebe die Welt der Bundeswehr.

  3. Der Bundesminister der Verteidigung ist Mitglied der Bundesregierung und hat grundsätzlich die Befehls- und Kommandogewalt (IBuK) über die Streitkräfte ( Art. 65a GG). Sie geht im Verteidigungsfall auf den Bundeskanzler über ( Art. 115b GG). Als Parlamentsarmee benötigt die Bundeswehr für Einsätze die Zustimmung des Deutschen Bundestags.

  4. www.bundeswehr.de › de › ueber-die-bundeswehrÜber die Bundeswehr

    Über. Bundeswehr. Die Bundeswehr ist eine ganz besondere Großorganisation. Mehr als 260.000 Menschen – Frauen und Männer in Uniform und in Zivil – gehören ihr an. Gemeinsam erfüllen sie im In- und Ausland oftmals gefährliche Aufgaben. Das tun sie stets im Auftrag der Politik. Alle Angehörigen der Bundeswehr bekennen deshalb ...

  5. Die Bundeswehr besteht aus den Streitkräften, der Bundeswehrverwaltung, den zivilen Organisationsbereichen der Rechtspflege und der Militärseelsorge sowie dem BAMAD als unmittelbar dem BMVg unterstellte zivile Dienststelle. Alle haben jeweils ihre speziellen Aufgaben und Stärken. Nur gemeinsam können sie den Auftrag der Bundeswehr erfüllen.

  6. Aktuelles. Die neuesten Beiträge des Internetauftritts der Bundeswehr. Berichte aus den Einsatzgebieten, von Übungen und aus dem facettenreichen Alltag der Soldaten und Soldatinnen. Zudem Videos, Audios und vieles mehr.

  7. Die Bundeswehr unterscheidet bei ihrem Engagement außerhalb Deutschlands zwischen Auslandseinsätzen und anerkannten Missionen. Auslandseinsätze wie der in Mali dienen beispielsweise der Stabilisierung von fragilen Staaten und werden meist von den UN United Nations oder der EU Europäische Union geleitet.

  8. The Bundeswehr is a unique large-scale organisation. It has more than 260,000 personnel, including women and men in uniform as well as civilian staff. More The Bundeswehr on Operations . At the moment, German soldiers are deployed in Europe, Asia and Afr ...

  9. Auftrag. Das Deutsche Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger der Landoperationen zur Landes- und Bündnisverteidigung und im Einsatz. Die Soldatinnen und Soldaten des Heeres müssen weltweit in unterschiedlichen geografischen, klimatischen und kulturellen Regionen kämpfen, schützen, helfen und vermitteln können. Weiterlesen.

  10. Die Bundeswehr hat 16 Karrierecenter und 110 Karriereberatungsbüros. Sie sind dem Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr unmittelbar nachgeordnet. Mit diesen präsentiert sich die Bundeswehr flächendeckend und bundesweit als Arbeitgeber, sowohl für die militärischen als auch zivilen Laufbahnen.

  11. Bundestag berät über weiteres Jahr UNIFIL United Nations Interim Force in Lebanon-Einsatz der Bundeswehr Thomas Hitschler, Parlamentarischer Staatssekretär im BMVg Bundesministerium der Verteidigung , betonte in der Debatte, der Einsatz im Libanon sei jetzt wichtiger denn je.

  12. 25. Apr. 2024 · Der Bundestag beschäftigt sich heute erneut mit dem Zustand der Bundeswehr. Trotz Zeitenwende und Sondervermögen bleiben zahlreiche Mängel und Baustellen. Wo genau? Ein Überblick.

  13. Der Cyber- und Informationsraum der Bundeswehr wurde als eigenständiger militärischer Organisationsbereich aufgestellt - seit April des Jahres 2024 auch nun eine eigenständige Teilstreitkraft. Das Kommando Cyber- und Informationsraum ist das Führungskommando. Im Kommando werden inhaltlich alle Aspekte der Weiterentwicklung der TSK und der ...

  14. Das Heer ist neben Luftwaffe, Marine und Cyber- und Informationsraum (CIR) eine der vier Teilstreitkräfte der Bundeswehr. Das Heer ist Kern der Landstreitkräfte und Träger von Landoperationen sowie Operationen luftbeweglicher und luftmechanisierter Kräfte. Mit einem Umfang von rund 62.000 Soldaten im Frieden ist das Heer die größte ...

  15. www.bundeswehr.de › en › about-bundeswehrHistory - Bundeswehr

    The history of the German Navy is a long one: the historical roots of the unified German maritime forces reach back to 1848. Even then, their vessels were flying the colours black, red and gold. The navy of the Bundeswehr was founded during the Cold War. After German reunification, it became the German Navy. It is deployed on operations worldwide.

  16. In "Deinem Jahr für Deutschland" erhältst du im Freiwilligen Wehrdienst im Heimatschutz zunächst in einem Zeitraum von 7 Monaten eine soldatische Ausbildung. Anschließend stehst du als Reservistendienst Leistende bzw. Leistender der Territorialen Reserve in einem Zeitraum von 6 Jahren zur Verfügung. Das bedeutet, dass du in diesem Zeitraum ...

  17. The Bundeswehr consists of the armed forces and the Federal Defence Administration. Both elements have their own specific tasks and particular strengths. Only together can they fulfil the Bundeswehr’s mission. Within the federal government, the Federal Ministry of Defence is the ministry in charge of military defence and all matters ...

  18. The Bundeswehr monitors various maritime areas, preventing human trafficking and weapons smuggling together with its allies, and protecting NATO’s eastern flank, airspace and sea territories. The Bundeswehr is shaped by its operations. The history of the Bundeswehr’s operations starts with the end of the Cold War, and German reunification.

  19. Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr Zentrum Digitalisierung der Bundeswehr und Fähigkeitsentwicklung CIR Streitkräfteamt Zentrum Militärmusik der Bundeswehr Feldjägertruppe Sanitätsdienst

  20. 2. März 2022 · Sollte eine Situation aber erfordern, dass eine erhöhte militärische Alarmstufe eintritt, der sogenannte Spannungsfall, oder gar der Verteidigungsfall, kann die Bundeswehr alle Wehrpflichtigen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach