Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Mehr erfahren

      Erfahren Sie mehr über die

      Vorteile von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Etappen der Parteigeschichte der LINKEN. 06.02.2023 / 11 Minuten zu lesen. DIE LINKE ist 2007 aus der WASG und der PDS entstanden. DIE PDS war formal-rechtlich die Nachfolgerin der SED, während sich die WASG 2004 aus dem Protest gegen die Sozialpolitik gebildet hatte. Gregor Gysi, erster Vorsitzender der PDS, bei der Feier zum 1.

  2. In der Flüchtlingspolitik verficht die Linke einen noch liberaleren Öffnungskurs als die Grünen. Dieser verfängt bei der Anhängerschaft vor allem, wenn es um die kriegsbedingten Ursachen der Krise geht: Hier kann die Partei die anti-militaristischen, anti-kapitalistischen und anti-amerikanischen Positionen ihrer Ideologie ausspielen. Bei ...

  3. Unser Wahlprogramm zur Europawahl 2024. Einleitung. Kapitel 1. Umverteilen für soziale Gerechtigkeit. 1.1 Umverteilen für gute Arbeit. 1.2 Soziale Sicherheit für alle in Europa: Umverteilen von oben nach unten. 1.3 Für ein starkes europäisches Gemeinwesen: Umverteilen von privat zu öffentlich. 1.4 Gute Gesundheit und Pflege.

  4. Aus der allmächtigen Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) wurde zunächst die Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS) und 2007 die heutige Linke. Ihr größter Erfolg: Nach der ...

  5. CDU/CSU. Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), gegründet 1945, bezeichnet sich als „Volkspartei der Mitte“ mit christlich-sozialen, liberalen und wertkonservativen Wurzeln. Sie leitet ihr Handeln vom „christlichen Menschenbild“ ab. Sie ist in allen deutschen Bundesländern aktiv, außer in Bayern.

  6. Ideologische Strömungen in der Partei. Mitglieder. Stärker als bei den anderen Parteien ist die Organisation der Partei die Linke durch ein Nebeneinander von formellen und informellen Strukturen geprägt. Zugleich ergeben sich Besonderheiten durch den unterschiedlichen Stand des Parteiaufbaus in den alten und neuen Ländern.

  7. 5. Okt. 2010 · Partei Die Linke Kleine Alexanderstraße 28 10178 Berlin Bürgerdialog: (030) 24 009 999 Mitgliedsfragen: (030) 24 009 555 Bundesgeschäftsführer: (030) 24 009 397 bundesgeschaeftsstelle@die-linke.de Weitere Kontaktadressen Folge uns: (Link öffnet ein neues Fenster) (Link öffnet ein neues Fenster) (Link öffnet ein neues Fenster)