Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für duden wörterbuch. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Me­ta­lep­se. Substantiv, feminin. → alle Informationen. ← →. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Suchertreffer für SYNONYME ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'SYNONYME' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Bedeutung' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. rechtschreibpruefung24.de ist ein Online-Programm zur Grammatik- und Rechtschreibprüfung, das in verschiedenen Sprachen verfügbar ist. Es hilft dabei, Texte auf mögliche Fehler zu überprüfen und diese zu korrigieren oder auch umzuformulieren.

  4. 12. Juli 2019 · Duden im Text zitieren. Beim Zitieren des Dudens musst du in deinem Fließtext einen kurzen Verweis angeben. Dadurch können die Lesenden die Quelle später in deinem Literaturverzeichnis wiederfinden. Beginne deinen Verweis entweder mit der Dudenredaktion anstelle der Herausgebenden oder dem Suchwort anstelle der Verfassenden.

  5. Bedeutung. ⓘ. mit einem anderen Wort oder einer Reihe von Wörtern von gleicher oder ähnlicher Bedeutung, sodass beide in einem bestimmten Zusammenhang austauschbar sind; sinnverwandt. Beispiele. synonyme Redewendungen. einen Ausdruck mit einem andern synonym gebrauchen. viele verwenden den Begriff Integration synonym zu Assimilation.

  6. www.duden.de › ueber_dudenDuden | Über uns

    Duden ist die verlässliche Instanz für alle Themen rund um die deutsche Sprache und Rechtschreibung. Unsere Produkte stehen für höchste Kompetenz: Wir geben Sicherheit in allen sprachlichen Fragestellungen und zeigen das spannende Spektrum der deutschen Gegenwartssprache. Unser Portfolio umfasst gedruckte und digitale Wörterbücher ...

  7. Herzlich willkommen auf der Webseite der aktuellen, 10. Auflage der Dudengrammatik! Das Material zur vergangenen Auflage finden Sie hier. „Duden – Die Grammatik“ ist die Standardgrammatik für die deutsche Gegenwartssprache – eine wissenschaftlich exakte und umfassende Beschreibung des Aufbaus der deutschen Sprache.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach