Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im CDU-Landesvorsitz am 15. Mai 2001 noch mit 92 % der Stimmen am 15. Mai 2001 bes-tätigt, trat DIEPGEN nach der Berliner Abgeordnetenwahl 2002 von diesem Amt zurück. Nach seinem Ausscheiden als Regierender Bürgermeister trat DIEPGEN in die Anwaltskanzlei Thümmel, Schütze und Partner ein, deren Berliner Büro er 1989 begründet hatte.

  2. Eberhard Diepgen * 13. 11. 1941 in Berlin. Regierender Bürgermeister vom 09. 02. 1984 bis 16. 03. 1989 und vom 24. 01. 1991 bis 2001. Als im November 1983 Richard von Weizsäcker ankündigte, er werde seinen Posten als Regierender Bürgermeister aufgeben, um 1984 für das Amt des Bundespräsidenten zu kandidieren, machten sich Ratlosigkeit und Enttäuschung breit, hatte Weizsäcker doch der ...

  3. 13. Nov. 2021 · Berlin (dpa/bb) - Berlins früherer Regierungschef Eberhard Diepgen ist zu seinem 80. Geburtstag gewürdigt worden. Der CDU-Politiker war noch während der deutschen Teilung von 1984 bis 1989 ...

  4. Eberhard Diepgen, ev., wurde am 13. Nov. 1941 in Berlin-Pankow geboren und wuchs in Wedding ohne den leiblichen Vater in wenig privilegierten Verhältnissen auf. Sein Großvater war der Gynäkologe und Medizinhistoriker Paul Diepgen (1878-1966). Ausbildung

  5. Diepgen, der von 1984 bis 1989 sowie von 1991 bis 2001 Regierender Bürgermeister von Berlin war, sagte dem Tagesspiegel, er gehe davon aus, dass Kai Wegner ins Amt kommt: „Ganz klar, das ist ...

  6. Eberhard Diepgen: Meine ersten Erinnerungen an die politische Situation in meiner Heimatstadt waren Blockade und Luftbrücke, der Volksaufstand in der – so war damals noch der weithin akzeptierte Sprachgebrauch – sowjetisch besetzten Zone und dann mit wachsendem politischen Verständnis der von den Sowjets niedergeschlagene

  7. 1. Okt. 1999 · Auf Diepgens Homepage werden für 97,60 Mark Ebi-Turnschuhe verkauft und Neugierige erfahren, dass er Schokoriegel mag und "Akte X". Konkrete Wahlziele werden zurückhaltender verkündet.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu eberhard diepgen

    walter momper