Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Juli 2019 · Der Historiker Daniel Siemens erklärt die Rolle und Funktion der Sturmabteilung in der NS-Zeit, die auch nach dem Mord an ihrem umtriebigen Chef Ernst Röhm im Juni 1934 durchaus bedeutsam blieb.

  2. www.geschichte-abitur.de › lexikon › uebersicht-drittes-reichRöhm-Putsch - Geschichte kompakt

    14. März 2021 · Röhm-Putsch. Im Sommer 1934 hatten die Nationalsozialisten ihre Macht fast vollständig etabliert. Den einzigen Konkurrenten gab es nur noch im Inneren. Ernst Röhm und seine SA wollten von Hitler den Preis dafür, dass sie den Nazis mit ihren Straßenkämpfen maßgeblich zur “ Machtergreifung ” verholfen hatten. In der Nacht vom 30.

  3. Am 30. Juni 1934, anderthalb Jahre nach Hitlers Ernennung zum Reichskanzler, ist der Prozess der Machtergreifung durch die Nationalsozialisten endgültig abgeschlossen. Mit Ernst Röhm, dem Obersten Stabschef der SA, hat sich der Mann an der Spitze der NSDAP auch des Letzten entledigt, der ihm vielleicht hätte gefährlich werden können.

  4. Militär, NS-Politiker. 1887. 28. November: Ernst Röhm wird als Sohn eines Eisenbahndirektors und dessen Frau in München geboren. 1906. Nach dem Abitur am humanistischen Maximilians-Gymnasium in München tritt er in das 10. bayerische Infanterie-Regiment "Prinz Ludwig" ein. 1908. Besuch der Kriegsschule in München und Ernennung zum Leutnant.

  5. 10. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. Ernst Röhm (1887–1934) war ehemaliger Reichswehroffizier und NSDAP-Mitglied seit 1920, er hatte Hitler im Hitler-Ludendorff-Putsch unterstützt und zählte zu dessen engsten Freunden. Er wurde von Hitler mit der Führung der Sturmabteilung (SA) der NSDAP beauftragt, die ursprünglich lediglich als Ordnungsdienst konzipiert war.

  6. 30. Juni 2014 · SA-Führer Röhm wird erschossen. SA-Chef Ernst Röhm und die in einem Hotel am Tegernsee einberufene SA-Führungsspitze wurden am 30. Juni 1934 inhaftiert und anschließend erschossen. Die ...

  7. de.alphahistory.com › Nazi-Deutschland › ernst-rohmErnst Rohm - Nazi Germany

    Ernst Röhm wurde 1887 in München geboren. Wie Hitler war Röhm der jüngste Sohn eines kleinen Beamten, der auch ein strenger und manchmal gewalttätiger Vater war. Der jugendliche Röhm suchte Zuflucht beim Militär, trat 1906 ein und erhielt zwei Jahre später eine Offizierskommission. Röhm erlebte schwere Aktionen an der Westfront und ...