Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juli 2020 · Hans Arp: Biografie Lebenslauf des Künstlers des Dadaismus, Surrealismus und der Abstrakten Kunst Hans (Jean) Arp (16.9.1886–7.6.1966): Ausbildung, wichtige Werke, Dadaismus und Surrealismus, Ehen, Ausstellungen - alle wichtigen Infos zu ARP.

  2. Höhe: 12 cm. Im Walde auszusetzen zählt zu einer Reihe mehrteiliger Plastiken, die Arp zwischen 1932 und 1934 schuf. Leicht und spielerisch liegen die kleineren Elemente auf der weich anmutenden tragenden Fläche. Es sind auf das Einfachste reduzierte, amorphe Formen, die an Kieselsteine erinnern oder gar an Einzeller.

  3. 19. Feb. 2020 · Dalí ist daher schon vor 1929 mit dem Werk von Hans Arp bekannt und wesentlich von diesem Pionier der abstrakten Kunst beeinflusst. Davon zeugen Gemälde Dalís wie die „Spektralkuh“ aus dem Jahr 1928, die eindeutige Bezüge auf die biomorph-organischen Strukturen von Hans Arps Reliefs erkennen lassen.

  4. Hans Arp. Unsern täglichen Traum, Zürich 1955, S. 84. »Während ich arbeite, entstehen, freundliche, seltsame, böse, unerklärliche, stumme, schlafende Formen. Sie bilden sich wie ohne mein Zutun. Ich glaube nur die Hände zu bewegen.«. Zum Werk. Bronze (0/5, Rudier 1976) Höhe 35 cm. Anschaulich beschreibt Arp in dem Zitat seine intuitive ...

  5. 1926 publizierte Max Ernst in Paris die »Histoire Naturelle« mit 34 seiner Frottagen in Lichtdrucken in einer Auflage von 300 Exemplaren, das Stuttgarter trägt die Nr. 193. Den Text verfasste Hans Arp. Der Künstler führt darin in eine geheimnisvolle Welt von seltsamen Pflanzen und phantastischen Tieren. Über die Entstehung der Frottage in ...

  6. Moved Permanently. The document has moved here.

  7. Holzrelief, bemalt. 69,5 x 84 cm. Häufig überträgt Arp Prinzipien seiner Dichtung auf den Bereich der bildenden Kunst. Die »Konstellationen«, die ab Ende der 1920er Jahre durch das variable Anordnen formal gleicher Elemente entstehen, sind hierfür beispielhaft.