Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Christian Andersen - Zitate. „Aber er hat ja gar nichts an!“ sagte endlich ein kleines Kind. Hans Christian Andersen - Des Kaisers neue Kleider /. „Leben ist nicht genug", sagte der Schmetterling. „Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben." Hans Christian Andersen /.

  2. Tod! eine Welt voll Schmerzen liegt in diesem Worte. Es ist ein zweischneidiges Schwert, das, indem es das teuerste unseres Herzens mordet, so tief in die Brust eindringt, daß sich alles um uns her verdunkelt, wenn auch die Sonne auf Millionen Glücklicher scheint. Hans Christian Andersen (1805 - 1875), dänischer Märchendichter.

  3. Hans Christian Andersen war der Sohn eines armen Schuhmachers. Er konnte kaum die Schule besuchen, bis ihm der Dänenkönig Friedrich VI, dem seine Begabung aufgefallen war, 1822 den Besuch der Lateinschule in Slagelsen ermöglichte. Bis 1828 wurde ihm auch das Universitätsstudium bezahlt. Andersen unternahm Reisen durch Deutschland, Frankreich und Italien, die ihn zu lebhaften ...

  4. 4. 5. Eingereicht von: zitate.de. Wie leide ich vor Sehnsucht! Wäre es doch Weihnachten! Hans Christian Andersen (1805-1875), dänischer Dichter & Schriftsteller.

  5. D ie Welt ist nicht so übel, man muss sie nur zu nehmen wissen. Hans Christian Andersen /. Welt. E s schadet nichts, in einem Entenhof geboren zu sein, wenn man nur in einem Schwanenei gelegen hat. Hans Christian Andersen /. Alle Zitate von Andersen... Ein Zitat ist ein Text, welcher aus seinem Zusammenhang gerissen wurde. Um das Zitat besser ...

  6. 3. März 2024 · Die Zitate von Hans Christian Andersen regen zum Nachdenken an und laden dazu ein, das Leben aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Sie erinnern uns daran, wie wichtig es ist, achtsam zu sein und die Magie des Augenblicks zu erkennen. Berühmte Zitate von Hans Christian Andersen. Hans Christian Andersen, einer der berühmtesten Autoren ...

  7. Weitere 40 Zitate von Hans Christian Andersen. Aber du mußt mich auch bezahlen, sagte die Hexe, und es ist nicht wenig, was ich verlange! Aus allen Fenstern glänzten die Lichter, und es roch ganz herrlich nach Gänsebraten: Es war ja Silvesterabend. Ja, daran dachte sie!