Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sudelbücher [ Bearbeiten] (Georg Christoph Lichtenberg: Sudelbücher ) " Acht Bände hat er geschrieben. Er hätte gewiss besser getan er hätte acht Bäume gepflanzt oder acht Kinder gezeugt." - Sudelbücher, Heft D (173) "Alles hat seine Tiefen. Wer Augen hat, der sieht alles in allem." - Sudelbücher Heft F (369)

  2. Mehr Zitate von Georg Christoph Lichtenberg „ Gesetzt den Fall, wir würden eines Morgens aufwachen und feststellen, daß plötzlich alle Menschen die gleiche Hautfarbe und den gleichen Glauben haben, wir hätten garantiert bis Mittag neue Vorurteile.

  3. Das Hutabnehmen ist eine Abkürzung unsres Körpers, ein Kleinermachen. Quelle: "Sudelbücher" - Georg Christoph Lichtenberg. . Zitate von Georg Christoph Lichtenberg im Aphorismen-Archiv! finden Sie 359265 Aphorismen, Sinnsprüche und Gedankensplitter, sowie die biographischen Daten zu insgesamt 6215 Autoren.

  4. Georg Christoph Lichtenberg war deutscher Naturforscher und Schriftsteller. Entdecken Sie interessante Zitate über ehe. „Man muß etwas Neues machen, um etwas Neues zu sehen.“. „So wie wir ein Paar Hosen verwachsen, so verwachsen wir Umgang, Bibliotheken, Grundsätze und dergleichen, zuweilen, ehe sie abgenutzt sind und zuweilen, welches ...

  5. Über Bücher. 2. „Der gewöhnliche Kopf ist immer der herrschenden Meinung und der herrschenden Mode konform.“. — Georg Christoph Lichtenberg, buch Sudelbücher. Sudelbücher Heft C (194) Sudelbücher. Über Bücher, Mode. 2. „Die Leute, die niemals Zeit haben, tun am wenigsten.“.

  6. Georg Christoph Lichtenberg (* 1. Juli 1742 in Ober-Ramstadt; † 24. Februar 1799 in Göttingen) war ein Physiker, Naturforscher, Mathematiker, Schriftsteller und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung.

  7. 29. Juni 2017 · Mit Zitaten aus: Georg Christoph Lichtenberg: "Wenn ein Buch und ein Kopf zusammenstoßen…: Aphorismen und andere Sudeleien", hrsg. und kommentiert von Ulrich Joost. Wallstein Verlag, 214 Seiten ...