Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.petra-pau.de › aktuell › indexPetra Pau: Aktuelles

    Auch heute bot Petra Pau wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger im Wahlkreisbüro an. In den Gesprächen ging u. a. um fehlenden bezahlbaren Wohnraum, Schulplätze für Geflüchtete, Teilhabeförderung und Bürgerbeteiligung. Petra Pau und ihr Team werden in den nächsten Tagen in einigen Ämtern um Unterstützung bitten.

  2. Nils Busch-Petersen geehrt. Petra Pau. •. 8. Mai 2024. 07. 05. 2024, Berlin: Heute erhielt Nils Busch-Petersen, Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg von der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit Berlin e. V. die Jeanette-Wolff-Medaille. Petra Pau war um die Laudatio gebeten.

  3. 28. Sept. 2021 · Am Sonntag verpasst Pau erstmals das Direktmandat. 39.403 Stimmen gehen an Mario Czaja von der CDU, nur 29.259 an sie. Bundesweit verharrt die Linke bei dünnen 4,9 Prozent und erreicht nur über ...

  4. Als Petra Pau plötzlich ihre Stimme verlor Vor zweieinhalb Jahren verstummte Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestages, mitten in einer Rede. Monatelang kämpfte die Linken-Frau um ihre Stimme.

  5. 1. Feb. 2021 · Eine Stunde lang sprach die Journalistin im Bundestag mit Petra Pau. Heute erschien ihr Interview in der Zeitung DIE WELT. Rückblickend ging es um 2010, als Petra Pau die Stimme plötzlich komplett versagte, aktuell geht es um Konflikte in der eigenen Partei und im Parlament sowie um die Zunahme von Hass und Gewalt inmitten der Gesellschaft.

  6. Pau: Ich denke, eine ganz große.Wenn man sich selbst kleinmacht, dann kommt man da nicht raus. Heute bin ich mir sicher, dass meine Stimme nicht mehr versagt – selbst wenn sie zwischendurch mal ...

  7. Petra Pau leitet kommissarisch den Ausschuss für Inneres und Heimat. (DBT/Tobias Koch) Die Abgeordnete Petra Pau (Die Linke) ist kommissarische Leiterin des Ausschusses für Inneres und Heimat. Die Mitglieder des Gremiums konnten sich in dessen konstituierenden Sitzung unter Leitung von Vizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) am Mittwoch, 15.