Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. März 2015 · Ihre Ehe hielten sie monatelang geheim. Ein CDU-Mann half ihnen dabei. Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine haben geheiratet. Die standesamtliche Trauung der beiden Politiker der Linkspartei ...

  2. 6. Juni 2011 · Sahra Wagenknecht wurde 1969 in Jena geboren. Die 42-jährige Politikerin ist seit einem Jahr stellvertretende Bundesvorsitzende der Partei Die Linke. Lange galt Wagenknecht als Vorzeigefrau der Kommunistischen Plattform, einer orthodoxen Richtung am Rand der Partei, doch ihre Mitgliedschaft dort ruht seit Februar 2010. Wagenknecht sitzt für ...

  3. 6. Aug. 2018 · von Michael Wuliger 06.08.2018 15:04 Uhr. Aufstehen» heißt Sahra Wagenknechts neue linke Sammlungsbewegung, die am 4. September starten will. Der Name sorgt in den sozialen Medien schon für Gespött. Volker Beck, der ehemalige Grünen-Abgeordnete, fühlte sich auf Twitter an «Deutschland erwache» erinnert; anderen Usern fiel Theodor ...

  4. 16. Nov. 2023 · Carola Rackete: „Wäre Sahra Wagenknecht noch in der Linken, hätte ich nicht kandidiert“. Carola Rackete führt die Linke in den Europawahlkampf. In Berlin spricht sie über Greta Thunberg ...

  5. 10. März 2023 · Sahra Wagenknecht nabelt sich von der Linken ab. Nun wird spekuliert, ob sie eine neue, linkspopulistische Partei mit nationaler Grundierung gründet. Welche Chancen hätte eine solche Organisation?

  6. 20. März 2018 · Insoweit hätten Frauen besonderen Grund, gegen den neoliberalen Ökonomismus zu rebellieren und sich aufzulehnen. Und ich wünsche mir, dass das auch wieder stärker passiert. Der Mensch ist doch ...

  7. 25. Apr. 2024 · Im Interview des Mallorca-Magazins mit der Vorsitzenden der BSW-Gruppe im Bundestag geht es u.a. um die Europawahl am 9. Juni und weshalb es wichtig ist, das Bündnis Sahra Wagenknecht mit der Stimme für die Liste 28 auf dem Wahlschein zu unterstützen und damit eine Politik zu stärken, die für soziale Gerechtigkeit steht und die für die Rückkehr von mehr Diplomatie in der Außenpolitik ...