Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    eBooks bei Thalia kaufen und unkompliziert auf Ihren eReader laden – Direkt loslesen! Diese Liebesromane im eBook-Format lassen Ihr Herz höher schlagen. Jetzt kaufen!

  3. Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen! Viele Schnäppchen Ab 0,25 Eur – Neu, Gebraucht & Antiquarisch!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1295€. +. Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussig.: Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben mit Lösungen (Königs Erläuterungen und Materialien, Band 409) 890€. Gesamtpreis: Beide in den Einkaufswagen. Diese Artikel werden von verschiedenen Verkäufern verkauft und versendet.

  2. 3. Mai 2023 · Thomas Brussig: Am kürzeren Ende der Sonnenallee - Mit einem Nachwort von Jonathan Franzen als Taschenbuch mit Leseprobe Jetzt bei btb Verlag entdecken und bestellen.

  3. Rezension. Thomas Brussig hat mit seinem Roman „Am kürzeren Ende der Sonnenallee“ eine populäre Filmkomödie, die ebenfalls nach der in DDR-Zeiten geteilten Berliner Sonnenallee benannt ist, in Buchform gefasst. Die Fans des Filmes werden zwar einige Gemeinsamkeiten, aber auch zahlreiche Unterschiede entdecken.

  4. 6. Sept. 2015 · Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen vom Aussichtspodest: "Guck mal, 'n echter Zoni!" Micha aber hat eine andere Sorge: Miriam. Sie ist das schönste Mädchen weit und breit, doch leider schon vergeben.

  5. Das Buch Am kürzeren Ende der Sonnenallee von Thomas Brussigerschien 1999, ist aber keine Vorlage, sondern entstand aus dem Drehbuch. Wie Thomas Brussig Volker Hage vom Spiegel verriet, kam ihm die Idee bereits 1992/93. Er habe das sofort als Film gesehen – mit der Mauer als Leitmotiv. Er sei damit dann zu Leander Haußmann gegangen.

  6. Am kürzeren Ende der Sonnenallee, gleich neben der Berliner Mauer, wohnt Micha Kuppisch. Wenn er aus der Haustür tritt, hört er die Rufe westlicher Schulklassen...

  7. Am kürzeren Ende der Sonnenallee ist ein witzig-ironisches Buch, über das im Westen wie im Osten gelacht werden kann. Die Lernenden beschäftigen sich mit einem fiktiven Text, der durch seinen realen Hintergrund jedoch auch eine Auseinandersetzung mit der DDR-Vergangenheit mit sich bringt.

  1. Personenbezogenes BTM Buch, BTM Buch, BTM Karteikarten, BTM Tresore, Abgabebeleg. gemäß impfausweis infektionsschutzgesetz internationaler nn22