Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn du nun noch mehr Informationen brauchst oder dich über die Bewerbung informieren möchtest, kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen: Walther-Rathenau-Gewerbeschule. Friedrichstraße 51. 79098 Freiburg. Sekretariat: Frau Zipfel. Tel.: 0761-201 7943. Fax: 0761-201 7443. E-Mail: zipfel.wrgsvn@freiburger-schulen.bwl.de. Wenn du dich noch ...

  2. Der Aufnahmeantrag ist bis spätestens 1. März eines jeden Jahres an die Verwaltung der Walther-Rathenau-Gewerbeschule, Friedrichstraße 51, 79098 Freiburg zu richten. Sekretariat Zi. 233b: Frau Münnich Tel.: 0761/201-7944 Fax: 0761/201-7443 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  3. Homepage der Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Ausbildungsdauer. 3,5 Jahre. Die Ausbildung findet an den Lernorten Betrieb und Berufsschule statt.

  4. Homepage der Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Die Schülerinnen und Schüler der beiden Berufskollegs haben die Möglichkeit, durch Zusatzunterricht in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch die Fachhochschulreife zu erlangen.

  5. Homepage der Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Einjährige Berufsfachschule für Elektronik (1BFE) Zweijährige Berufsfachschule Elektrotechnik ( 2BFE )

  6. Berufliches Schulzentrum Friedrichstraße. Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule. Walther-Rathenau-Gewerbeschule. 1. Rechtsgrundlage . Auf der Grundlage geltenden Rechts und als Ergänzung der Schulordnungen, erlassen durch das Kultusministerium gemäß § 89 Schulgesetz, wurde die folgende Schul- und Hausordnung, gültig ab dem Schuljahr 2003/04, von den Gesamtlehrerkonferenzen der Richard ...

  7. 22. Nov. 2023 · Homepage der Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Auslandspraktika für HWK-Auszubildende. Auch im Jahr 2024 besteht für Auszubildende in einem Handwerksberuf wieder die Möglichkeit ein mehrwöchiges Praktikum im Ausland zu machen.