Yahoo Suche Web Suche

  1. Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Obwohl Brigitte Zypries aus Hessen stammt, will sie sich auch im bundespolitischen Ruhestand nicht aus der Hauptstadt verabschieden. „Es bleibt mehr als nur ein Koffer von mir in Berlin: Ich behalte auch meine Wohnung und pendle weiterhin zwischen Hessen und Berlin“, sagt die Ministerin. Einer Leidenschaft, die in den letzten Jahren sicher ...

  2. Brigitte Zypries ist eine deutsche Politikerin (SPD). Sie war von 2002 bis 2009 Bundesministerin der Justiz in den Kabinetten Schröder II sowie Merkel I sowie von 2017 bis 2018 Bundesministerin für Wirtschaft und Energie im Kabinett Merkel III.

  3. Brigitte Zypries ist Jahrgang 1953. Nach dem zweiten juristischen Staatsexamen begannen Sie Ihre berufliche Karriere in der Rechtsabteilung der Wiesbadener Staatskanzlei. Von dort wechselte sie an das Bundesverfassungsgericht, wo sie drei Jahre wissenschaftliche Mitarbeiterin beim 1. Senat war. 1991 wurde sie Referatsleiterin, 1997 ...

  4. Brigitte Zypries - Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Darmstadt. Email senden . Das Emailformular kann nur mit einer Herkunftsadresse (Referrer) von dieser Seite verwendet werden.

  5. Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Brigitte Zypries, ehemalige Bundesministerin für Wirtschaft und Energie sowie der Justiz, über JuristInnen in der Politik und Männer, die zu Hause nicht nur grillen. Frau Zypries, als ehemalige Bundesministerin der Justiz sowie für Wirtschaft und Energie können Sie auf eine lange und erfolgreiche Karriere als Politikerin zurückblicken.

  7. Biografie Brigitte Zypries Lebenslauf Brigitte Zypries wurde am 16. November 1953 in Kassel geboren. Die Politikerin engagierte sich zwar bereits in den 1970er Jahren im Rahmen ihrer Studienzeit der Rechtswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität in Gießen in der Jugendorganisation der SPD, doch in die Partei trat sie erst 1991 ein. Ihre ...