Yahoo Suche Web Suche

  1. Jobangebote in Vollzeit, Teilzeit, Ausbildung - Aktuelle Jobangebote aus Deiner Region. Aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung. Jetzt schnell und einfach bewerben.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.hkb-nrw.de › ueber-unsÜber uns

    Wir organisieren Seminare zur politischen Erwachsenenbildung und verfolgen damit. die Förderung des Föderalismus und des europäischen Einigungsprozesses; die Festigung des demokratischen Verantwortungsbewusstseins; die Verbesserung der kritischen Urteilsbildung; die Zusammenführung unterschiedlicher gesellschaftspolitischer Gruppen.

  2. Heinz-Kühn-Bildungswerk ×. Adresse: Brüderweg 10-12 44135 Dortmund. Telefonnummer: 0231 / 22 20 18 20. E-Mail: info@sbg-Zentralausschuss.de. Schließen. Aktuelles Forum × . Adresse: Schwarzmühlenstraße 104 45884 Gelsenkirchen. Telefonnummer: 0209 15 ...

  3. Heinz-Kühn-Bildungswerks zu informieren. Politische Bildung stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt und gewinnt gerade in diesen krisengeprägten Zeiten an Wichtigkeit hinzu. Politische Bildung ermöglicht Partizipation und Mitbestimmung. Das Heinz-Kühn-Bildungswerk ist eine seit 1975 nach dem Weiterbildungsgesetz

  4. 28. Apr. 2020 · Heinz-Kühn-Bildungswerk Köln e.V. Das Heinz-Kühn-Bildungswerk Köln e.V. bildet ehrenamtlich organisiert ein breites Spektrum der politischen Bildung ab, das von thematischen Angeboten über inhaltliche Fragen bis hin zu methodischen Schulungen für Interessierte und Aktive reicht. Als ehrenamtlich organisierter Träger werden wir dabei ...

  5. 1. Juni 2022 · Das Heinz-Kühn-Bildungswerk ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen mit dem Schwerpunkt politischen Bildung. 03/06/2022. Am Donnerstag, 02.06. fand die Mitgliederversammlung der Landesgemeinschaft demokratischer Bildungswerke in Nordrhein-Westfalen (LDB) statt.

  6. Das Heinz-Kühn-Bildungswerk ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in Nordrhein-Westfalen. Träger ist der SBG-Zentralausschuss e.V. Wir organisieren Seminare zur politischen Erwachsenenbildung und verfolgen damit: a) die Förderung des Föderalismus und des europäischen Einigungsprozesses