Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Begriffserklärung: Anatomie. Das Wort „Anatomie“ bezeichnet die Lehre von der Form und vom Körperbau von Lebewesen. Der Begriff kommt aus dem Altgriechischen und bedeutet so viel wie „Zergliederung des Körpers“. Bei der Anatomie geht es darum, die Lage und die Struktur von einzelnen Körperteilen zu bestimmen und zu erforschen.

  2. 3. Apr. 2023 · Abstract. Um sich am Körper orientieren zu können und im klinischen Sprach- und Schriftgebrauch einheitlich über Körperbefunde kommunizieren zu können, ist ein bestimmtes Grundlagenwissen in der Anatomie notwendig. Um dieses zu gewährleisten, werden am Körper mehrere definierte Achsen und Ebenen unterschieden, die dem Arzt beispielsweise ...

  3. Anatomie steht für: Anatomie, die Lehre vom äußeren und inneren Aufbau eines menschlichen oder tierischen Körpers. Lehrstätte für Anatomie, siehe Anatomisches Institut. Pflanzenanatomie, siehe Phytotomie. Anatomie (Film), deutscher Spielfilm (2000) Anatomie 2, deutscher Spielfilm (2003) Anatomie einer Entführung, US-amerikanisch ...

  4. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Wirbelsäule, die den Körperstamm aufrecht hält und den Schädel trägt. Zudem ist sie ein Bindeglied für die Knochen des Thorax und des Beckens. Über den auf dem Thorax aufliegendem Schultergürtel und das am kaudalen Ende verbundene Becken entsteht die Verbindung zur oberen und unteren Extremität.

  5. Hier unsere fantastischen Anatomie-E-Mails abonnieren! Die Visible-Body-Lernplattform ist unsere völlig kostenlose Einführung in jedes menschliche Körpersystem. Unser Ziel ist es, dass jede Person überall auf einfache Weise auf unsere erstklassigen visuellen Inhalte der menschlichen Biologie zugreifen kann.

  6. Bedeutung/Definition. 1) die Lehre vom Körperbau [Gebrauch: Zoologie, Medizin, kein Plural] 2) der Körperbau. 3) Untersuchung der Anordnung pflanzlicher Gewebe innerhalb der Grundorgane [Gebrauch: Botanik, kein Plural] 4) Kurzbezeichnung eines anatomischen Institutes. 5) allgemein der innere Aufbau eines Gegenstandes oder seine prüfende ...

  7. 21. März 2024 · Definition. Der Begriff kranial ist eine anatomische Richtungsbezeichnung und bedeutet "zum Kopf hin" oder "nach oben hin" orientiert. Das Gegenteil von kranial ist kaudal. Stichworte: Lagebezeichnung. Fachgebiete: Allgemeine Anatomie, Terminologie. BY-NC-SA.

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung. Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt