Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Die Prüfungsordnung definiert Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen der Module. In den Ordnungen sind die Leistungspunkte (LP) für jedes Modul bzw. jede Veranstaltung sowie der Arbeitsaufwand in Zeitstunden für das gesamte Studium angegeben.

  2. Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan. Ebenso werden Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen der Module und der Masterarbeit sowie der Masterarbeit im Besonderen Verfahren definiert. In der Ordnung sind die Leistungspunkte (LP) für jedes Modul bzw. jede Veranstaltung angegeben.

  3. Sie bestimmen den Verlauf weitgehend selbst. Das wichtigste Wort ist "exemplarisch". Da die Module im Masterstudiengang nicht aufeinander aufbauen und deshalb in beliebiger Reihenfolge absolviert werden können ist es fü die Studienplangestaltung viel wichtiger zu wissen, dass die Vorlesungen meist nur ein Mal jährlich angeboten werden und ...

  4. Anmeldung zu Lehrveranstaltungen. Im Vorlesungsverzeichnis der FU finden Sie unter dem Fachbereich Dahlem School of Education den Studiengang Lehramt UDK – Quereinstieg Kunst und Musik (ab WiSe 2020/21). Dort sehen Sie die angebotenen Veranstaltungen zu den Modulen. Mit diesen Angaben können Sie sich einen Stundenplan erstellen.

  5. www.fu-berlin.de › studium › studienangebotFreie Universität Berlin

    Sie enthält detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes einzelnen Moduls und einen exemplarischen Studienverlaufsplan und definiert Art und Anforderungen der Prüfungsleistungen der Module und der Master-Prüfung. In der Ordnung sind die Leistungspunkte (LP) für jedes Modul bzw. jede Veranstaltung sowie der Arbeitsaufwand in Zeitstunden für das gesamte Studium ...

  6. Bachelorstudiengang Chemie der Freien Universität Berlin: Studienverlauf. In der nachfolgenden Tabelle sehen den empfohlenen Studienverlaufsplan. Sie erkennen dort, wie die Studieninhalte aufeinander aufbauen, indem Sie zum Beispiel in den beiden Anfangssemestern zunächst viel mit Mathematik und Physik zu tun haben, weil Sie entsprechende Kenntnisse und Fertigkeiten später in den ...

  7. An der FU gibt es für das Fach Mathematik für das Lehramt viele Kombinationsmöglichkeiten mit anderen Fächern. Die Freie Universität Berlin bietet für Studienanfänger der Mathematik kostenlose Brückenkurse in Mathematik an, die meist vor der Vorlesungszeit ohne Voranmeldung besucht werden können.