Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Bonn reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Bonn hat grundsätzlich keine Rechtsmittel, um eine Versammlung auf ihrem Grundstück, das öffentlich gewidmet ist, zu untersagen. Forderungen an die Universität Bonn aus dem Camp heraus, beispielsweise eine Beendigung der Zusammenarbeit mit Institutionen in Israel, hat Rektor Michael Hoch öffentlich zurückgewiesen. Die Universität kann und will solche Forderungen nicht ...

  2. Universitäts- und Landesbibliothek ULB Hochschulrechenzentrum (HRZ) Universitätsklinikum Stellenangebote Notfallnummern +49 228 73-0 Telefonzentrale Empfohlene Links. eCampus BASIS Serviceportal. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Impressum ...

  3. Schmuckstücke des Uni-Hauptgebäudes sind u.a. das Koblenzer Tor und die Schlosskirche. Friedrich-Wilhelm III., König von Preußen, schenkte das Anwesen schließlich der neu gegründeten Universität und gab ihr auch gleich seinen Namen. Erst 1926 kam dann durch die Preußische Hochbauverwaltung auch der stadtwärts gelegene Flügel wieder ...

  4. Die Universität Bonn wurde am 18. Oktober 1818 von König Fried­rich Wilhelm III. von Preußen gegründet, der die Rheinlande seit 1815 regierte. Sie war die dritte preußische Neu­gründung einer Hochschule im Geiste Wilhelms von Hum­boldt, nach Berlin (1810, heute Humboldt-Universität) und Breslau (1811). Um seinen neuen Untertanen, die eine Wiedererrichtung der alten rheinischen ...

  5. Diese Fakultäten bilden das Herz der Universität Bonn. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben in Forschung und Lehre ist die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität in sieben Fakultäten gegliedert, die ihrerseits wieder aus einer großen Anzahl von Instituten, Seminaren und teilweise auch Kliniken bestehen. Neben den sieben Fakultäten gibt es ...

  6. Das Honors Program ist ein forschungsorientiertes Studienprogramm, das sich an die besten Studierenden grundständiger Studiengänge unserer Universität richtet. Ziel des Programms ist es, besonders für die Wissenschaft begabte Studierende früh zu identifizieren und durch ein extracurriculares Studienangebot gezielt zu fördern.

  7. Hilfe. An der Universität Bonn gibt es Studiengänge, die durch hochschulstart.de koordiniert werden. Wenn Sie sich für einen dieser Studiengänge bewerben möchten, benötigen Sie zwingend eine Registrierung bei hochschulstart.de. Sind Sie dort registriert, so geben Sie bitte hier Ihre BID (Bewerber-ID) und BAN (Bewerber-Authentifizierungs ...