Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für zuverschenken im Bereich Bürobedarf & Schreibwaren

    • Gutscheine

      Jetzt einen unserer Amazon

      Gutscheine einlösen und sparen!

    • Kostenlose Lieferung

      Bestellen Sie jetzt und

      erhalten Sie kostenlose Lieferung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Aug. 2023 · Und wir zeigen dir, wie du einen Abgabeort in deiner Nähe findest. Finde eine Abgabestelle in deiner Stadt. Spende Sachen über vostel.de. Erkundige dich vorher, was wirklich gebraucht wird. Gib nur Sachspenden weiter, die du selbst auch annehmen würdest. Sachspenden können auch neu sein. Manchmal ist eine Geldspende sogar sinnvoller.

  2. Stufen und U-Steine zu verschenken. 4 St. große Stufen, 3 St.kleine Stufen 10 St U-STEINE NUR ABHOLUNG, in Fernwald. 4. 35396 Gießen. Gestern, 13:41.

  3. 26. Mai 2023 · Das B9 will nicht nur Kaufhaus sein, sondern mittelfristig auch Workshops anbieten. Außer Secondhand-Waren können die Besucher hier auch Upcycling-Artikel kaufen. Upcycling. Beim Upcycling ...

  4. Neben dem Spaß am Stöbern leisten Sie durch die Weiterverwendung nicht mehr benötigter Gegenstände Ihren persönlichen Beitrag zur Müllreduzierung und Ressourcenschonung. Verschenkmarkt. 73033 Göppingen. Kontaktformular. Montag: 08:00 - 15:30. Dienstag: 07:30 - 12:00. 13:30 - 15:30.

  5. Ammerländer Tausch- und Verschenkmarkt. Herzlich Willkommen beim Ammerländer Tausch- und Verschenkmarkt! Hier haben Sie die Möglichkeit Gegenständen, Elektrogeräten oder auch Möbeln ein neues Zuhause zu geben und gleichzeitig einen Beitrag zur Abfallvermeidung zu leisten. Viel Spaß beim Tauschen und Verschenken! Tausch- und Verschenkmarkt.

  6. 5. März 2021 · "Verschenken von gebrauchten Gegenständen ist im Sinne der Nachhaltigkeit auf alle Fälle sinnvoll", sagt Evi Thiermann vom Abfallwirtschaftsbetrieb München. Die Expertin sagt allerdings, genau ...

  7. Nicht bei jedem Gegenstand liegt ein konkretes Kauf- oder Verkaufsangebot vor, nach dem der Unternehmer den Teilwert bestimmen kann. Geht der Unternehmer von den ursprünglichen Anschaffungskosten abzüglich Abschreibung aus, dann weicht dieser Wert oft vom tatsächlichen Wert ab. Grund dafür ist, dass unmittelbar nach dem Kauf der aktuelle Wert eines Wirtschaftsguts besonders schnell absinkt ...