Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Schlossmuseum der Stadt Aschaffenburg mit Kunstwerken und historischen Zeugnissen aus sechs Jahrhunderten befindet sich im Schloss Johannisburg. Das Schloss wird seit 2016 restauriert, was sich über mehrere Jahre hinziehen wird. Deswegen werden immer wieder einige Ausstellungsräume geschlossen, andere umgeräumt.

  2. Liste der Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg. Die Liste der Gemeinden im Landkreis Aschaffenburg gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 32 politische Gemeinden, von denen 20 eine eigene Verwaltung haben, und 3 Verwaltungsgemeinschaften .

  3. Bf) Wörth (Main) (ehem. Bf) Die Bahnstrecke Aschaffenburg–Miltenberg ist eine eingleisige Hauptbahn in Bayern. Sie führt im Maintal von Aschaffenburg nach Miltenberg. Der Personenverkehr auf der Strecke wird von der Westfrankenbahn als Teil der Verbindung Aschaffenburg–Wertheim betrieben, die von ihr als Maintalbahn bezeichnet wird. [4]

  4. Klinikum Aschaffenburg-Alzenau. Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung, das aus Kliniken und Instituten an den Standorten Aschaffenburg und Alzenau besteht. Es zählt zu den zehn größten Krankenhäusern Bayerns. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg bildet das Klinikum ...

  5. 1002 (Schuljahr 2022/23) [1] Lehrkräfte. 75 [1] Leitung. Henrik Barz. Website. kronberg-gymnasium.de. Das Kronberg-Gymnasium Aschaffenburg (ehemals Humanistisches Gymnasium Aschaffenburg) ist ein Gymnasium in Aschaffenburg, das 1620 gegründet wurde. Treppenhaus.

  6. Das Dekanat Aschaffenburg ist seit dem 1. Oktober 2021 eines von neun Dekanaten [1] im römisch-katholischen Bistum Würzburg . Es entstand im Zuge des Prozesses „Gemeinsam Kirche sein – Pastoral der Zukunft“ durch die Zusammenlegung der ehemaligen Dekanate Aschaffenburg-Stadt, Aschaffenburg-Ost, Aschaffenburg-West sowie Alzenau. [1]

  7. 737 m × 30 m Gras. Flugplatz Aschaffenburg (2017) Der Flugplatz Aschaffenburg (auch: Flugplatz Großostheim-Ringheim, IATA-Code: ZCB, ICAO-Code: EDFC) ist der Verkehrslandeplatz der unterfränkischen Stadt Aschaffenburg. Er wird vom Flugsportclub Aschaffenburg-Großostheim e. V. betrieben.