Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Bistum Hildesheim (lateinisch Dioecesis Hildesiensis ‚Hildesheimer Diözese‘) ist eine römisch-katholische Diözese in Norddeutschland. Sie gehörte von ihrer Gründung im Jahr 815 bis 1805 zur Kirchenprovinz Mainz und war danach exemt . 1824 wurde das Bistum erheblich erweitert und kam 1930 zur damals geschaffenen Mitteldeutschen Kirchenprovinz .

  2. Die EVI Energieversorgung Hildesheim GmbH & Co. KG ist ein kommunales Energieversorgungsunternehmen in der Stadt Hildesheim. Das Unternehmen wurde 1998 als Tochtergesellschaft der Stadtwerke Hildesheim AG gegründet. 2024 beschäftigt das Unternehmen rund 310 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Eigentümer sind die Stadtwerke Hildesheim AG (74,8 ...

  3. Hildesheim (Begriffsklärung) Hildesheim steht für: Hildesheim, Stadt in Niedersachsen. Landkreis Hildesheim in Niedersachsen. Bistum Hildesheim. Hochstift Hildesheim, weltlicher Besitz des Bistums Hildesheim. Hildesheim, deutscher Name von Mierczany, Ort in der Woiwodschaft Lebus, Polen. Bischöfe von Hildesheim.

  4. Es wird nachvollziehbar, dass der Dom im Zentrum eines aus vier Kirchen (St. Michael, St. Godehard, die Heilig-Kreuz-Kirche und St. Bartholomäus) gebildeten Kreuzes steht – eine Hildesheimer „Kirchenkrone.“. [11] Historische Bausubstanz, die dem Welterbe zeitgenössisch ist, soll identifiziert und besonders geschützt werden.

  5. Mutterhaus in Hildesheim. Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul in Hildesheim, auch „Vinzentinerinnen von Hildesheim“ genannt, ist eine transnationale, römisch-katholische Ordensgemeinschaft päpstlichen Rechts mit sozialen Einrichtungen und Konventen in Norddeutschland und Peru.

  6. Basilika St. Godehard Inneres. Die Basilika St. Godehard ist eine römisch-katholische Pfarrkirche am Südrand der Altstadt von Hildesheim (Godehardsplatz 3). Die zwischen 1133 und 1172 erbaute ehemalige Abteikirche der gleichnamigen Benediktinerabtei, von keinerlei späteren Umbauten beeinträchtigt und im Zweiten Weltkrieg fast unversehrt geblieben, zählt mit ihren klassischen Proportionen ...

  7. Das Gymnasium Mariano-Josephinum in Hildesheim ist eine Schule des Bistums Hildesheim in Niedersachsen und gehört zu den ältesten Schulen in Deutschland. Die römisch-katholische Schule liegt direkt im Zentrum der Stadt auf dem Domhügel in unmittelbarer Nachbarschaft zum Dom und zum Bischöflichen Generalvikariat. Es ging zum 1.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hildesheim wikipedia

    braunschweig wikipedia