Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Feb. 2021 · "Friedrich Ebert – der Mann, der Deutschland aus der Tiefe der Niederlage des Ersten Weltkriegs heraufgeführt hat, wurde am 4. Februar 1871 in der Pfaffengasse zu Heidelberg als Sohn eines ...

  2. sonderausstellung.stadtmuseum-brandenburg.de › uebersichtFriedrich Ebert jr.

    jr. Friedrich Ebert jr. wurde als Sohn des späteren Reichspräsidenten Ebert am 12.9.1894 in Bremen geboren. Nach der mittleren Reife machte er eine Lehre zum Buchdrucker. Nachdem er von 1913 bis 1915 als Buchdrucker gearbeitet hatte, wurde er zum Kriegsdienst eingezogen und 1916 in Russland schwer verwundet, so dass er wochenlang im Lazarett lag.

  3. 30. März 2021 · Friedrich Ebert wurde 1871 in Heidelberg als Sohn eines Schneidermeisters geboren. Nach seinem Besuch der Volksschule lernte er zwischen 1885 und 1889 das Handwerk des Sattlers. In seiner Freizeit setzte er sich für den Zusammenschluss von Handwerkern in Gewerkschaften ein und lernte auf einer Reise in Mannheim die sozialistische und ...

  4. Ebert war Sohn eines Schneidermeisters, er selbst übte den Beruf des Sattlers aus, bevor er 1912 Reichstagsmitglied und zu einem Berufspolitiker wurde. Von 1913 bis 1919 war Ebert Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Mit Ebert gelangte 1919 erstmals in Deutschland ein Mann in das höchste Staatsamt, dessen Familie ...

  5. Charakterbild Friedrich Eberts Friedrich Ebert war als Sohn eines Schneidermeisters aus dem beschaulichen Heidelberg in das Epizentrum des Sturms der Niederlage und des Leids des Ersten Weltkriegs katapultiert worden. Seine Biographie steht Pate für die Umbrüche der Zeit, in der viele Menschen sich in neuen Lebenslagen

  6. Somit markiert der Tod Friedrich Eberts im Februar 1925 einen tiefen Einschnitt in der Geschichte der Weimarer Republik – und nicht weniger in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts. Als Wegbereiter und Garant der ersten Republik gehört Friedrich Ebert zu den wichtigsten Persönlichkeiten der deutschen Demokratiegeschichte.

  7. Georg Ebert ist der Sohn des Ost-Berliner Oberbürgermeisters Friedrich Ebert junior und damit Enkel des Reichspräsidenten Friedrich Ebert. Nach dem Abitur studierte er von 1950 bis 1954 Wirtschaftswissenschaften an der Berliner Humboldt-Universität und übernahm anschließend eine Assistententätigkeit. Von 1958 bis 1962 hielt er sich in ...