Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir helfen Ihnen, unter allen verfügbaren Autos das beste Angebot für Sie zu finden. Buchen Sie noch Heute. Sie können kostenlos bis zu 48 STD vor Mietbeginn stornieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. willy-brandt.de › neuigkeiten › die-willy-brandt-online-biografieDie Willy Brandt Online-Biografie

    Die Online-Biografie ist ein gemeinsames Projekt der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung und der Norwegisch-Deutschen-Willy-Brandt-Stiftung. Links zur Biografie: ...

  2. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  3. Demokratischer Sozialist und Journalist in Schweden. Nach der Besetzung Norwegens durch Hitlers Wehrmacht flieht Willy Brandt 1940 in das im Zweiten Weltkrieg neutrale Schweden. Dort erhält er einen norwegischen Pass und wird Leiter eines Presse­büros in Stockholm. Zudem schreibt Brandt Bücher über den Krieg und die Zeit danach.

  4. Willy Brandt 1913 - 1992. Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Als Kanzler in der sozialliberalen Koalition schlägt Brandt mit seiner „Neuen Ostpolitik“ einen Kurs der Entspannung und Versöhnung mit Staaten des Warschauer Paktes ein.

  5. 1957 wird Willy Brandt Regierender Bürgermeister von Berlin und damit international bekannter Sprecher seiner Stadt. In der Berlin-Krise von 1958 bis 1962 hat er großen Anteil daran, dass der Westen den sowjetischen Drohungen nicht nachgibt und West-Berlin frei bleibt. Nicht verhindern kann Brandt 1961 den Mauerbau, dessen brutale Folgen er ...

  6. Willy Brandt – Stationen seines politischen Lebens. Gegner der Nazis, Exilant in Skandinavien, Regierender Bürgermeister, Außenminister, Bundeskanzler, Friedensnobelpreisträger, SPD-Vorsitzender und Präsident der Sozialistischen Internationale. Die wichtigsten Daten zu Willy Brandts Werdegang: 18. Dezember 1913. Geburt in Lübeck. 1930.

  7. Biografie. Willy Brandts Biografie ist einzigartig. Ausgehend von Lübeck, hat er seinen Weg über Oslo und Stockholm nach Berlin und Bonn gemacht und weltweit Spuren hinterlassen. Erkunden Sie die Phasen seines Lebens und erfahren Sie mehr über wichtige Ereignisse und prägende Einschnitte.