Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Bezirksregierung Detmold berät Antragsteller, prüft und bewilligt Förderanträge, leistet die entsprechenden Zahlungen und kontrolliert die Verwendung der Mittel. Die Bezirksregierung Detmold ist in unterschiedlichen Bereichen für die Vergabe von Fördermitteln zuständig. Dazu zählen unter anderem. Umwelt und Naturschutz, Ländliche ...

  2. Diese sind die Leitungen der jeweiligen Schulformen im Dezernat 47 bei der Bezirksregierung Detmold. ... RS I Detmold, Freiligrath-RS-Lage, RS Lemgo) Frau Fichna: 05231 71 4743 Herford, Höxter, Minden-Lübbecke: Frau Dettmer: 05231 71 4746 Frau Hellwig: ...

  3. Bezirksregierung Detmold Leopoldstraße 15 32756 Detmold - Wegbeschreibung -Telefon: 05231 / 71-0 Telefax: 05231 / 71-1295 E-mail: poststelle [at] brdt.nrw.de (poststelle[at]brdt[dot]nrw[dot]de) Internet: www.bezreg-detmold.nrw.de. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags von 8:30 bis 12 und 13:30 bis 15 Uhr / freitags von 8:30 bis 12 und 13:30 ...

  4. Die Bezirksregierung Detmold nimmt aufsichtsbehördliche und planerische Aufgaben in den Bereichen Ordnungsrecht, Gesundheit, Sozialwesen, Gefahrenabwehr und Verkehr (Abteilung 2 ), Regionale Entwicklung, Kommunalaufsicht, Wirtschaft (Abteilung 3) sowie Umwelt und Naturschutz (Abteilung 5) wahr.

  5. BEZIRKSREGIERUNG. DETMOLD. Men ü Navigation aktivieren/deaktivieren: Hauptmenü. Suche . Mobile menu. Aufgaben Planung und Verkehr Schule Umwelt und Naturschutz Arbeitsschutz Beihilfe Gesundheit und Soziales Fördermittel Kommunales Wir über uns Die Reg ...

  6. Hier finden Sie zahlreiche Formulare und Vordrucke, die wir für Sie aus den verschiedenen Leistungsbereichen der Bezirksregierung zur Verfügung stellen. Die Themen und Stichworte sind alphabetisch geordnet: Bitte beachten Sie: Um PDF-Dokumente anzeigen zu können, benötigen Sie einen entsprechenden PDF-Betrachter, den Sie kostenlos ...

  7. Die Bezirksregierung Detmold ist zentral zuständig für die Anerkennung von Berufsqualifikationen im Lehrkräftebereich aus Staaten außerhalb der EU, des EWR und der Schweiz. Diese Staaten werden als sogenannte „Drittstaaten“ bezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach