Yahoo Suche Web Suche

  1. 10 Hotels nahe Gedenkstätte KZ Sachsenhausen. Schnell und sicher online buchen.

    • Jetzt Buchen

      Schnell, Einfach, Übersichtlich

      Top Preise Ohne Reservierungsgebühr

    • Für Morgen Buchen

      Verfügbare Unterkünfte Ansehen

      Bestätigen Sie Ihren Aufenthalt

  2. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Gedenkstätte sachsenhausen. Buchen Sie auf Musement.com und sparen Sie Zeit und Geld! Gedenkstätte sachsenhausen - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marcel Fürstenau beleuchtet in seinem Feature die Geschichte des KZ Sachsenhausen, das anschließend von den Sowjets als Speziallager weitergeführt wurde. 1961 weihte die DDR hier ihre dritte ...

  2. Der Grundstein der Sammlungen wurde mit der Errichtung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Sachsenhausen gelegt. Für das im April 1961 in der ehemaligen Lagerküche eröffnete Lagermuseum übergaben ehemalige Häftlinge viele Gegenstände aus der Zeit ihrer KZ-Haft, darunter Zeichnungen, Briefe und Gegenstände aus dem Alltagsleben im Konzentrationslager als Schenkung.

  3. 1961-1990 Nationale Mahn - und Gedenkstätte Sachsenhausen. seit 1993 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. Besuchsservice. Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt. Lageplan. Angebote für Einzelbesucher:innen. Praktische Informationen. Barrierefreiheit. Café im Neuen Museum.

  4. 1933-1934 Konzentrationslager Oranienburg. 1936-1945 Konzentrationslager Sachsenhausen. 1945-1950 Sowjetisches Speziallager. 1961-1990 Nationale Mahn - und Gedenkstätte Sachsenhausen. seit 1993 Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen. Besuchsservice. Öffnungszeiten, Preise und Anfahrt. Lageplan. Angebote für Einzelbesucher:innen.

  5. 20. Apr. 2018 · Vom KZ-Prototypen zur Muster-Gedenkstätte. 20.04.2018. Am 22. April 1945 wurde das vor den Toren Berlins gelegene Konzentrationslager befreit. Die heutige Gedenkstätte hat jährlich über 700. ...

  6. 17. Jan. 2020 · Am 21. April 1945 verlassen über 30.000 Häftlinge das KZ Sachsenhausen zu einem der letzten Todesmärsche. Zu Fuß werden sie nach Nordwesten Richtung Ostsee getrieben, vermutlich, um sie dort ...

  7. Zunächst stellten die politisch Verfolgten in Sachsenhausen die größte Häftlingsgruppe dar. Ab 1939 wurden Menschen aus ganz Europa nach Sachsenhausen deportiert. Anfangs mussten die Häftlinge in den SS- eigenen Betrieben und Werkstätten Zwangsarbeit leisten, ab 1942 wurden sie in den mehr als hundert Außenlagern Sachshausens vor allem in Berlin in Rüstungsbetrieben eingesetzt. Im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach