Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für der baader-meinhof-komplex stefan aust im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Feb. 2024 · Das alles erschien wie ein letztes militantes Aufbäumen der ansonsten weitgehend friedlichen Rebellion der Jugend in den späten 60er-Jahren. Die Sache mit Baader geriet auch schnell wieder in Vergessenheit, schließlich herrschte zwischen Ost und West der Kalte Krieg, der alle Aufmerksamkeit absorbierte. In der Bundesrepublik herrschte in jenen Jahren Zuversicht, regierte doch seit 1969 die ...

  2. 27. Feb. 2024 · Die damals oft »Baader-Meinhof-Bande« genannte Gruppe ermordete etwa 1971 einen Polizisten bei einem Festnahmeversuch oder unternahm 1972 einen Bombenanschlag auf das Hauptquartier der US ...

  3. 22. Jan. 2022 · Bei der RAF (für Rote Armee Fraktion, so der im April 1971 selbst gewählte Name der Baader-Meinhof-Bande) handele es sich um „verzweifelte Theoretiker“, deren „Theorien weitaus ...

  4. 27. Feb. 2024 · Denn zunächst war die Terrortruppe Rote Armee Fraktion als "Baader-Meinhof-Bande" berüchtigt, drei sogenannte RAF-Generationen sollten die Bundesrepublik Deutschland schließlich erschüttern.

  5. Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website ...

  6. Baader-Meinhof-Bande oder Rote Armee Fraktion - die Begriffe stehen für den Terrorismus der 70er-Jahre in Deutschland. Die selbst ernannten Revolutionäre um Andreas Baader, Ulrike Meinhof und ...

  7. Stammheim-Prozess. Der Stammheim-Prozess (auch Stammheimer Prozess oder RAF-Prozess genannt) war ein Strafprozess gegen die Anführer der Rote Armee Fraktion der „ersten Generation“. Angeklagt waren vom 21. Mai 1975 an die RAF-Mitglieder Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe. Ihnen wurde Mord in vier Fällen und ...