Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zen. Zen-Buddhismus ist der japanische Name einer im 5. Jahrhundert in China entstandenen Schule, die sich auf den Großen Weg (Mahayana) bezieht. Auch sie beruft sich auf Erklärungen, die Buddha selbst seinen Schülern gegeben hat. Etliche Zen-Schulen betrachten Wissen und Konventionen als nutzlosen Ballast.

  2. Die Vier Aufgaben (Vier edle "Wahrheiten") Dhammacakkappavattana Sutta (Lehrrede vom Drehen des Dharma-Rades) "Dies habe ich gehört. Der Lehrer weilte in Benares im Wildpark bei Isipatana. Da wandte er sich an die... Buddha-Guide beantwortet Fragen für Anfänger und Erfahrene zum Buddhismus aus einer traditionsungebundenen Sicht auf die Lehre ...

  3. Aktuelle Informationen von eurer BUBB – Buddhismus Berlin und Brandenburg Liebe Buddhistinnen und Buddhisten, liebe buddhistische Gemeinschaften, wir freuen uns, euch die aktuellen Details zum Vesak 2567 unter dem Hauptthema „verbunden sein“ mitteilen zu können. Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass in der aktuellen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell ein Fehler bezüglich des Datums ...

  4. Weltweit glauben ungefähr 350 Millionen Menschen an die Lehre des Buddhismus. Die meisten Anhängerinnen und Anhänger leben in Asien. Aber auch in Australien, Europa und USA gibt es zahlreiche buddhistische Glaubensgemeinschaften. In Deutschland gilt der Buddhismus seit einigen Jahren sogar als Trendreligion.

  5. Buddhismus ist eine Religion, unterscheidet sich aber wesentlich von den sogenannten Glaubensreligionen wie Judentum, Christentum oder Islam. Buddhisten glauben nicht an eine übernatürliche Macht oder einen Gott. Bei Buddhas Lehre handelt es sich eher um eine Erfahrungsreligion. Buddha selbst praktizierte keinen „Buddhismus“.

  6. Außerdem findest du Grundlagen der Lehre, 16 wichtige Regeln und Kernaussagen sowie 6 Götter mit ihrer Bedeutung. Der Buddhismus wird bereits seit über 2.500 Jahren weitergetragen und praktiziert. Er hat hohe Ideale zum Umgang aller Lebewesen miteinander und mit der Welt. Außerdem steht er für ein friedfertiges und genügsames Leben.

  7. Buddhistinnen und Buddhisten glauben nicht, dass Gott die Welt erschaffen hat. Sie glauben, dass es das Universum schon immer gab und dass sich alle Dinge darin in einem ewigen Kreislauf immer wieder neu zusammensetzen. Nichts geht verloren. Auch nicht unser Geist. Die Wiedergeburt – Wenn ein Wesen stirbt, lebt der Geist weiter. Er verlässt ...

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für buddismo im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach