Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Okt. 2015 · Der Staat gegen Fritz Bauer“ erzählt diese fast in Vergessenheit geratene Geschichte und zeichnet das Charakterbild eines Mannes, dem die Stadt Frankfurt ein Denkmal setzen sollte, wie Regisseur Lars Kraume („Die kommenden Tage“) im Interview fordert. Wie Giulio Ricciarellis „Im Labyrinth des Schweigens“ entführt der Film in ein Deutschland, das gerade begonnen hat, sich in den ...

  2. Während die junge BRD die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft Staatsanwalt Fritz Bauer dafür, die Täter vor Gericht zu stellen. Eines Tages erhält er einen Hinweis darauf, wo sich der ...

  3. 2. Okt. 2015 · In der Nachkriegszeit verfolgte der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer NS-Verbrecher, er war am Aufspüren von Adolf Eichmann beteiligt. Im Kinofilm "Der Staat gegen Fritz Bauer" wird dem ...

  4. Inhalt. Deutschland, 1957. Der Staatsanwalt Fritz Bauer erhält entscheidende Hinweise über den Aufenthaltsort des SS-Obersturmbannführers Adolf Eichmann. Dieser gehörte zu den führenden Köpfen im Hitlerregime und war federführend für die Massendeportation und Ermordung der europäischen Juden verantwortlich. Angeblich versteckt Eichmann ...

  5. 30. Sept. 2015 · Filmstart: „Der Staat gegen Fritz Bauer“„Bauer war einer der großen Mahner und Fragensteller“. Fritz Bauer ist als hartnäckiger Verfolger von NS-Tätern in die deutsche Geschichte ...

  6. Der Staat gegen Fritz Bauer Streams. kompakte Ansicht. jetzt leihen* Deutsch 1080p ab € 3,99* jetzt kaufen* Deutsch 1080p ab € 5,98* jetzt leihen* Deutsch 576p ab € 3,99* jetzt kaufen ...

  7. Mitte der 1950er-Jahre erhält der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903-1968) einen Hinweis auf den Aufenthalt von Adolf Eichmann. Um den früheren SS-Obersturmbannführer vor Gericht zu stellen, braucht er die Hilfe des israelischen Geheimdiensts, weil seine Bemühungen, die Verantwortlichen des NS-Staats juristisch zu belangen, von allen Seiten hintertrieben werden.