Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Volkszählungen in Österreich bietet einen ... Aus diesen Daten ließ sich die damalige Bevölkerung im heutigen Gebiet Österreichs (nach dem Gebietsstand vom 15. Mai 2001) errechnen: Datum Fläche in km² (15. Mai 2001) ...

  2. Bevölkerungswachstum in Wien am größten, in Kärnten am geringsten. Mit +1,2 % verzeichnete Wien 2023 die größte Bevölkerungszunahme aller Bundesländer Österreichs. Im Lauf des 3. Quartals 2023 überschritt Wien die Zwei-Millionen-Marke. Zu Jahresbeginn 2024 lebten insge-samt 2 006 134 Menschen in der Bundeshauptstadt.

  3. Tabelle 3: Bevölkerung 2021 nach Altersgruppen und Geschlecht sowie Veränderung seit 2011 . Altersgruppe Registerzählung 2021 Veränderung 2011–2021 in % Österreich Frauen Männer Österreich Frauen Männer . Österreich 8 969 068 4 550 167 4 418 901 6,75 5,6 7,9 . unter 14 Jahre 1 291 680 627 500 664 180 5,2 4,8 5,6

  4. Liste der Bezirke und Statutarstädte in Österreich. Bezirksgrenztafel zum Bezirk Voitsberg. Bezirksgrenztafel an der Loferer Straße B 178 in Tirol. Grenzstein zwischen Bezirk Baden und dem Bezirk Mödling an der L2099. Die Liste enthält alle politischen Bezirke und Statutarstädte Österreichs mit Angabe des jeweiligen Bundeslands von ...

  5. Tourismus in Österreich. Der Tourismus ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in der Wirtschaft Österreichs. Insgesamt wurden allein im Jahr 2018 rund 149,8 Mio. Übernachtungen gezählt. Der direkte Wertschöpfungseffekt des Tourismus betrug 24,9 Mrd.

  6. Geografie und Bevölkerung. Österreich hat eine Fläche von 83.878 km² und 9.159.993 EinwohnerInnen (Bevölkerungsstand: 1.1.2024 - vorläufige Daten), darunter 1.891.184 ausländische StaatsbürgerInnen (19,6 % der Gesamtbevölkerung). Im Durchschnitt des Jahres 2023 lebten rund 2,4 Millionen Personen mit Migrationshintergrund in Österreich ...

  7. Dies ist eine Liste der Länder und Territorien der Welt, nach ihrer Einwohnerzahl geordnet . Die Einträge in dieser Liste umfassen diejenigen der Norm ISO 3166-1, zu der souveräne Staaten und abhängige Gebiete gehören. Größtenteils nicht anerkannte Staaten, die nicht in ISO 3166-1 enthalten sind, werden in der Rangliste aufgeführt ...