Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeden Donnerstag, 11.30 Uhr: NOLDES GARTEN Je nach Jahreszeit unterschiedlicher Themenfokus, vorgestellt von Gärtner Mathis Vogel, Nolde Museum Seebüll Tauchen Sie donnerstags für eine gute halbe Stunde ein in den historischen Blumengarten, den Ada und Emil Nolde leidenschaftlich für sich angelegt haben. Mathis Vogel, Gärtner in Seebüll ...

  2. Bis zu Ada Noldes Tod 1946 lebte das Ehepaar gemeinsam in Seebüll. Emil Nolde starb 1956. Seine Bilder sollen noch viele Generationen erfreuen - und da ist das nordfriesische Klima nicht ...

  3. Bis zu Ada Noldes Tod 1946 lebte das Ehepaar gemeinsam in Seebüll. Emil Nolde starb 1956. Seine Bilder sollen noch viele Generationen erfreuen - und da ist das nordfriesische Klima nicht ...

  4. Nolde Stiftung Seebüll Seebüll 31 25927 Neukirchen Telefon +49 4664 98393-0 Telefax +49 4664 98393-29 info@nolde-stiftung.de. Öffnungszeiten 2022 1. März bis 31. Oktober 2022 Montag bis Sonntag, auch an Feiertagen 10.00 Uhr – 18.00 Uhr. Winterpause Ab Montag, dem 1. November 2022 ist das Nolde Museum wegen der Winterpause geschlossen.

  5. WILLKOMMEN IN SEEBÜLL Wiedereröffnung des Nolde-Hauses » Öffnungszeiten / Eintrittspreise Seebüll » Historisches Nolde-Haus » Noldes Landschaft / Wanderwege Angebote / Service » Gruppenreisen » Infos zur Region

  6. 12. Apr. 2019 · Noldes Seebüll in der Ausstellung. Die Ausstellung "Emil Nolde – Eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus" beruht auf den Ergebnissen eines langjährigen Forschungsprojektes, das erstmals die umfangreichen Bestände des Nolde-Nachlasses in Seebüll auswerten konnte, und dabei so viel Neues zu Tage brachte, dass die bisherige Nolde-Erzählung revidiert werden muss.

  7. Jahresausstellung Seebüll 2016 der engen Verflechtung zwischen Arbeiten auf Papier und Gemälden im Werk Emil Noldes nach. Von 1945 bis 1951 malte Nolde noch über 100 Ölgemälde, wobei die Mehrzahl der Figurenbilder und Landschaften auf den Aquarellen der Werkgruppe „Ungemalte Bilder“ basiert. Ein erstes Ergebnis seiner Forschung ...