Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. filmhaus-koeln.de › post › unsere-programmreihenFilmhaus Köln

    1. Aug. 2022 · Das Filmhaus Kino präsentiert einmal im Monat einen Film aus dem Katalog des weltweit renommierten Weltvertriebes für Filmkunst THE MATCH FACTORY, der seinen Sitz in Köln und Berlin hat. Hier sind exklusiv internationale Filme erstmals in Köln zu sehen, die auf Festivals und in ihren Heimatländern für Aufsehen gesorgt haben. MOVIE!MANIACS.

  2. THE NARROW BRIDGE begleitet die Reisen von vier Menschen, die, nach unsagbaren Schmerzen, Kräfte entwickeln, die sie noch nie zuvor hatten. Trotz heftigen Widerstands bauen diese Israelis und Palästinenser, die beide in dem Konflikt ein Kind verloren haben, eine Graswurzelbewegung auf und verwandeln ihre Trauer in eine Brücke für ...

  3. Die Sonderausgabe der Palästina Filmtage Köln findet im Filmhaus in Kooperation zwischen dem Filmhaus Köln, dem Verein zur Förderung der Städtepartnerschaft Köln – Bethlehem und dem Café Palestine Colonia statt. Das ganze Programm. 13.01., 19.30 Uhr. Eröffnung mit Vertreter*innen verschiedener Städtepartnerschaftsvereine. Im ...

  4. Robot Dreams. Um seiner Einsamkeit zu entfliehen, beschließt Hund einen Roboter zu bestellen. Hund und Robo werden beste Freunde, bis der Roboter nach dem Baden völlig verrostet und nicht mehr funktioniert! Hund beschließt, sich neue Freunde zu suchen…. Diese bittersüße, handgezeichnete Ode an die Freundschaft, mit viel Witz und Herz ...

  5. filmhaus-koeln.de › project › zusatzqualifikation-filmbildungFilmhaus Köln

    Um dem Fachkräftemangel im Bereich kulturelle Filmbildung zu begegnen, ist am Filmhaus Köln in Zusammenarbeit mit einer Expert*innenrunde das bundesweit einzigartige Konzept für die Zusatzqualifikation Filmbildung entstanden. 2023/2024 wird das Konzept nun erstmalig am Filmhaus Köln erprobt.

  6. filmhaus-koeln.de › event › bewerbungsphaseFilmhaus Köln

    2. Dez. 2023 · Das Filmhaus Köln ist eine NRW- und bundesweit wirkende Begegnungsstätte für Filmkultur. Hier treffen sich Publikum und Filmszene. Es steht unterschiedlichen Menschen offen, um Filmkunst zu erleben, in den kritischen Austausch zu gehen, selbst filmpraktisch zu arbeiten oder an Vermittlungsangeboten teilzunehmen.

  7. Drifter. Moritz ist 22 und gerade von seinem Freund Jonas verlassen worden, für den er eigentlich nach Berlin gezogen war. Eine Zeit lang findet er Geborgenheit bei dem älteren Noah, bis es ihm zu eng wird. Moritz ändert sein Aussehen und taucht ein in die Berliner Partyszene.