Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Marc (1910) Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter ...

  2. 26. Dez. 2019 · Gestorben: 4. März 1916, Verdun. Ausbildung: Akademie der Bildenden Künste München. Kunstrichtungen/-gruppierungen: Expressionismus, Der blaue Reiter, NKVM. Wichtige Erfolge: Maßgeblicher Einfluss auf Expressionismus und Abstrakter Expressionismus. Biografie von Franz Marc. Kindheit und Ausbildung. Franz Marc wurde am 8.

  3. Franz Marc, 1952. Franz Marc 1880-1916. Maler. 1880. 8. Februar: Franz Marc wird als Kind des Malers Wilhelm Marc und seiner Frau Sophie (geb. Maurice) in München geboren. 1894. Der Konfirmandenunterricht lässt in Marc den Wunsch aufkommen, Pfarrer zu werden. 1898. Er fühlt sich dem Anspruch, den er selber an einen Pfarrer stellt, nicht gewachsen und beschließt, Philologie zu studieren, um ...

  4. Fotografie, Franz Marc, 1910. Franz Moriz Wilhelm Marc wird am 8. Februar 1880 in München geboren. Sein Vater ist Professor für Malerei an der Kunstakademie in München. Durch ihn kam Franz Marc schon sehr früh mit der Malerei in Berührung. Seine Familie sind gläubige Protestanten.

  5. Franz Marc (8.2.1880–4.3.1916) war ein Gründungsmitglied des „Blauen Reiter“ und ein Hauptvertreter des Expressionismus in Deutschland. Vor allem seine Tierdarstellungen - Pferde, Tiger, Katze, Fuchs - und seine späteren Abstraktionen - wie „Kämpfende Formen“ - machten ihn zu einem Vorreiter einer Kunstauffassung, für die das ...

  6. 4. Dez. 2021 · Franz Marc wurde am 8. Februar 1880 in München in Deutschland geboren. Er wurde in eine Familie hineingeboren, die bereits einen künstlerischen Hintergrund hatte, da sein Vater, Wilhelm Marc, ein Landschaftsmaler war, der auch an der Akademie der Bildenden Künste in München studierte.

  7. Reproduktion. Serie: Wikipedia-Artikel Verweise. Franz Moritz Wilhelm Marc (* 8. Februar 1880 in München; † 4. März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland.

  8. www.wikiwand.com › de › Franz_MarcFranz Marc - Wikiwand

    März 1916 in Braquis bei Verdun, Frankreich) war ein deutscher Maler, Zeichner und Grafiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus in Deutschland. Neben Wassily Kandinsky war er Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter, die am 18. Dezember 1911 ihre erste Ausstellung in München eröffnete.

  9. Geboren am: 8. Februar 1880 in München, Deutschland. Gestorben am: 4. März 1916 bei Verdun, Frankreich. Bedeutender Maler des: Expressionismus. Gemälde von August Macke, "Porträt des Franz Marc", 1910. Erfahren Sie mehr. Sein Leben. Franz Marc haben wir die Gründung bedeutender Künstlerzirkel zu verdanken.

  10. en.wikipedia.org › wiki › Franz_MarcFranz Marc - Wikipedia

    Franz Moritz Wilhelm Marc (8 February 1880 – 4 March 1916) was a German painter and printmaker, one of the key figures of German Expressionism. He was a founding member of Der Blaue Reiter (The Blue Rider), a journal whose name later became synonymous with the circle of artists collaborating in it.